Ulm News, 11.06.2013 10:46
Fehlender Impfschutz ist gefährlich - Infostand im Landratsamt Neu-Ulm
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm nimmt den Bayerischen Impftag am Mittwoch, 12. Juni 2013, zum Anlass, insbesondere Erwachsene aufzurufen, ihren Impfschutz überprüfen zu lassen. Das Motto lautet: „Schützen Sie sich - und andere."
Fragen zum Thema Impfen beantworten die Ärztinnen und Ärzte des ÖGD Neu-Ulm am Mittwoch von 7.30 bis 12.30 Uhr an einem Infostand im Foyer das Landratsamts Neu-Ulm. Wie Masern ist auch Keuchhusten schon lange keine Kinderkrankheit mehr. Betroffen sind zunehmend nicht ausreichend geschützte Jugendliche und Erwachsene. Allein in der Landeshauptstadt München sind seit Anfang April 2013 mehr als 200 Masernerkrankungen aufgetreten, davon zwei Drittel bei jungen Erwachsenen. Im Landkreis Neu-Ulm wurden seit Einführung der neuen Melde-pflicht für Keuchhusten im April 2013 fünf Keuchhusten-Erkrankungen beim Öffentlichen Gesundheitsdienst gemeldet. Dr. Martin Küfer, Leiter des ÖGD, berichtet: „Die Erkrankten waren zwischen 17 und 54 Jahre alt. In dieser Altersgruppe hält der Husten meist lange an. Die für Kinder typischen Hustenanfälle mit keuchendem Einziehen der Luft fehlen." Entsprechend hoch ist die Ansteckungsgefahr, die von diesen unerkannten Patienten ausgeht. Dr. Küfer warnt: „Nicht geimpfte Säuglinge können besonders schwer erkranken." Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission die Impfung unter anderem für Frauen im gebärfähigen Alter sowie Eltern, Großeltern, Tagesmütter und weitere enge Kontaktpersonen von Säuglingen. Das gilt auch für Personal im Gesundheitswesen und in Gemeinschaftseinrichtungen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen