Ulm News, 11.06.2013 12:07
Hilde Mattheis: Soziale Auswirkungen der Energiewende auffangen
Einkommensgruppen bezahlbar bleibt", so fasste die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die Position zur sozial verträglichen Energiewende zusammen.
Hilde Mattheis hatte am Freitag zu einer Veranstaltung in die Ulmer Stuben geladen, bei der über Lösungen für die steigenden Energiepreise debattiert wurde. "Gerade einkommensschwache Haushalte sind betroffen. 1,2 Millionen Haushalten waren im vergangenen Jahr in Deutschland von Stromsperrungen bedroht!" skizzierte die Parlamentarierin das Problem.
Matthias Berz, Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm berichtete von 2250 Mahnungen an Ulmer Stromkunden, die Tendenz sei steigend. Konkrete Hilfe beim Stromsparen bietet der "Stromsparcheck" der Caritas, der von Projektleiter Bernhard Mittl vorgestellt wurde. Langzeitarbeitslose werden zu Stromsparhelfern ausgebildet und beraten einkommensschwache Haushalte bei Energie- und Kostensparen.
Durch sofort eingebaute Energiesparlampen und energiesparendes Nutzerverhalten könne der Energieverbrauch um bis zu 13 Prozent gesenkt werden. Mattheis erläuterte zum Abschluss der Veranstaltung die Ziele des SPD-Regierungsprogramms: Damit alle Einkommensgruppen sich energieeffiziente Geräte leisten können, werde es Energieberatungen und Förderprogramme für private Haushalte und kleine Unternehmen geben. "Das Ziel muss eine gerechte Verteilung der Kosten sein, welche die Verbraucher entlastet und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhält".





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






