ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.06.2013 16:56

7. June 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vorsicht im Netz: Betrüger missbrauchen Arbeitssuchende


 Auf Arbeitssuchende haben sich Internetbetrüger spezialisiert, vor denen die Polizei jetzt warnt. Sie missbrauchten deren Arbeitswille, um rechtswidrig erlangtes Geld zu waschen.

 Doch die Männer erkannten dies und erstatteten jetzt Strafanzeige. Die beiden Männer Ulm und der Region sind IT-Fachleute und derzeit auf Arbeitssuche. Unabhängig voneinander erhielten die Beiden jüngst die Nachricht einer angeblichen "Arbeitsagentur". Das Angebot kam von einer norwegischen Firma, die sich auf das Archivieren von Texten spezialisiert habe. Dazu sollten die Männer in Heimarbeit beitragen. Die Firma gab vor, sämtliche Gerätschaften (Hardware) zur Verfügung zu stellen. Die Männer nahmen das Angebot an, unterschrieben einen zugesandten Arbeitsvertrag und erhielten prompt einen Betrag über mehrere tausend Euro auf ihr Konto überwiesen. Damit sollten sie bei einer chinesischen Firma Hochleistungs-Scanner bestellen. Dass sie aber mehrere Teilbeträge über einen Geldtransferdienst auf verschiedene chinesische Konten überweisen sollten, machte die Männer dann stutzig. Sie witterten Betrug und erstatteten Anzeige bei der Ulmer Kriminalpolizei. Tatsächlich zogen die 53 und 57 Jahre alten Männer damit die Notbremse und verhinderten Schlimmeres: Wie die Polizei ermittelte, wurden die Geldbeträge von Kunden von Online-Banken abgezockt. Dazu hatten die Täter Schadprogramme, so genannte Trojaner, auf die Rechner der Bankkunden geschleust. Trickreich wurde ihnen eine Nachricht ihrer Bank vorgegaukelt, nach welcher sie etwa zu Unrecht erhaltene Überweisungen auf bestimmte Konten zurücküberweisen sollten. Weil die Computer der Bankkunden manipuliert waren, tauchten bei ihnen tatsächlich die falschen Überweisungen in den Zahlungsübersichten auf, obwohl es sie gar nicht gab. Dank der Aufmerksamkeit der beiden Arbeitssuchenden ist das Geld der Bankkunden nicht verschwunden sondern kann ihnen zurückgegeben werden. Hätten die Männer das Geld überwiesen, hätten sie gegenüber den geprellten Bankkunden dafür geradestehen müssen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Sie warnt davor, im Internet allzu blauäugig zu sein. Auch dort tummeln sich schwarze Schafe. Ausführliche Informationen zum Schutz vor den Gefahren im Internet mit wichtigen Hinweisen auf weitere Hilfe bietet die Polizei unter www.polizei-beratung.de. Die Informationen gibt es auch in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben