"Hinein ins Nass"- Neuer Flyer informiert über alle Badeseen und Schwimmbäder im Landkreis Neu-Ulm
Der Sommer meldet sich zurück. Über die besten Badeplätze im Landkreis Neu-Ulm können sich Wasserratten im neuen, kostenlosen Flyer "Hinein ins Nass" informieren. In der Landkreis-Publikation sind alle Naherholungsseen - vom Unterelchinger See im Norden bis hin zu den Filzinger Seen im Süden - mit ihren Angeboten aufgelistet. Die Wasserqualität erreicht jeweils die Bestnote "ausgezeichnet" der Europäischen Union. Und der Sprung ins kühle Nass ist sogar kostenlos.
Adrenalinkick beim Club “Körperbehinderte und ihre Freunde”
Regionaler Club der Caritas Ulm erfüllt Menschen mit Behinderung den Traum vom Fallschirmspringen Am 10. Juli 2013 um 17 Uhr ist es soweit: 15 Wagemutige, darunter körperlich und geistig behinderte Menschen, wagen zusammen mit den Vereinsmitgliedern des „Fallschirmsportclub Schwaben e.V.“ den Sprung aus 4.000 Metern Höhe am Flugplatz in Günzburg. Initiator dieses Projekts ist der Club „Körperbehinderte und ihre Freunde“, der sich als Einrichtung der Caritas Ulm bereits seit 1974 um die Belange behinderter Menschen in der Region kümmert. Unter dem Motto „Lebenstraumerfüllung“ zielt das Engagement der Organisation darauf ab, behinderten Menschen die gleichen Chancen, Aktivitäten und Erlebnisse zu ermöglichen wie einem Nichtbehinderten. Dabei stehen vor allem das Gemeinschaftsgefühl und die Förderung der Eigeninitiative der Beteiligten im Vordergrund.
Stefan Hell in den Vorstand der Volksbank Ulm-Biberach eG bestellt
Der Aufsichtsrat der Volksbank Ulm-Biberach eG hat mit Wirkung zum 1. Oktober Stefan Hell als neues Mitglied in den Vorstand der größten Volksbank zwischen A 8 und Bodensee bestellt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorstands Hubertus Droste an, der Ende Oktober altersbedingt aus dem Vorstand ausscheiden wird.
Erfolgreicher Tag der offenen Tür - Sport- und Rehabilitationsmedizin präsentierte sich vor rund 380 Gästen
Auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür kann die Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin der Klinik für Innere Medizin II zurückblicken. Am vergangenen Samstag, 29. Juni, präsentierten Sektionsleiter Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen M. Steinacker und sein Team die neu gestalteten, hellen Räume und die erheblich verbesserte apparative Ausstattung im Leimgrubenweg 14 auf dem Ulmer Safranberg. Rund 380 Gäste folgten der Einladung. Darunter junge Sportler, Trainer, Patienten und auch Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg, der sich nach der Weiterentwicklung des sportmedizinischen Untersuchungs-zentrums erkundigte.
Die Vermessung des Wohlstands: Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft an der Uni
Was ist Wohlstand? Und ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) überhaupt noch ein angemessener Wachstumsmaßstab? Diese und andere Fragen werden am Montag, den 8. Juli (18:00 Uhr, Forschungsgebäude N27), bei einer Podiumsdiskussion der Universität Ulm und Mitgliedern der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des Deutschen Bundestags erörtert.
Eishockeyturnier im Sommer: Donau Sommer Eis Cup beim Wonnemar
Das Eishockeyturnier um den „Donau Sommer Eis Cup“ findet am Samstag, 6. Juli, von 10 bis 18 Uhr in der Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar statt. An dem Hobbyturnier der Donau Huskies jagen 66 Eishockeycracks aus Süddeutschland dem Puck nach.
Neuer Rektor an der Mittelschule in Senden
Frank Hortig, Schulleiter der Werner-Ziegler-Mittelschule Senden, ist seit 1. Juli 2013 Rektor. In seiner Funktion als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm überreichte Landrat Erich Josef Geßner dem 48-jährigen Unterfranken im Landratsamt die Ernennungsurkunde. Dabei waren auch der fachliche Leiter des Staatlichen Schulamts, Erwin Schlecker, und sein Stellvertreter Dr. Ansgar Batzner.
100 Meter lange Starkstromkabel entwendet
Vergangenes Wochenende entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in der Otto-Hahn-Straße in Neu-Ulm 100 Meter Starkstromkabel.
ILL-Nummernschilder gibt es ab morgen
Das ILL-Kennzeichen ist ab morgen erhältlich. Der Bund hat doch noch rechtzeitig die Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen genehmigt. Die Zulassungsstellen öffnen auch am kommenden Samstagvormittag.
BUND-Diskussion über Gen-Technik
Bei Befragungen lehnt seit Jahren eine überdeutliche Mehrheit der EU-Bevölkerung die grüne Gentechnik ab.
Die Diskussion darüber findet auf Initiative des BUND am Donnerstag, den 11. Juli um 20 Uhr in Ehingen-Berg im dortigen Brauereigasthof statt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









