Mehrere Schwerstverletzte und über 50 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß
Am Samstag gegen 16.15 Uhr fuhr ein 70-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße 7374 von Ulm-Donaustetten in Richtung Erbach-Dellmensingen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei immer weiter nach links und kollidierte frontal mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Fahrzeug.
Personal-Shopperin Sonja Grau trifft Natascha Ochsenknecht auf der fashion-week in Berlin
Personal-Shopperin Sonja Grau erlebte den Berliner Moderausch und traf dort auch das Model Natascha Ochsenknecht
Angegriffener schlägt zu - Erfolgloser Räuber muss ins Krankenhaus
Ein versuchter Raub in Ulm endete für den Räuber mit stationärer Aufnahme im Krankenhaus.
Polizei hebt Cannabiszucht im Illertal aus - 700 Gramm Haschisch, Amphetamine und Munition sichergestellt
Eine Zuchtanlage für Cannabispflanzen haben Rauschgiftfahnder der Ulmer Polizei am Donnerstag im Illertal ausgehoben. Bei den Durchsuchungen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei stellten sie allein in einer Wohnung fast 40 Pflanzen, knapp 700 Gramm Haschisch, über 180 Gramm Marihuana, 50 Gramm Amphetamin, mutmaßliches Dealergeld und Gewehrmunition sicher.
Der Löwenmensch wird restauriert: Ein Puzzle aus 800 Mammut-Elfenbeinfragmenten
Der Löwenmensch aus dem Lonetal - die größte aller eiszeitlichen Figuren - wird derzeit restauriert und vervollständigt.
Neue Pläne: Kommen nun die Friedensnobelpreisträger nach Lindau?
Die Verantwortlichen der Nobelpreisträgertagungen in Lindau haben jetzt bestätigt, dass sie eine eigene Tagung für Friedensnobelpreisträger planen. Bislang trafen sich immer die Naturwissenschaftler in Lindau oder auch die Wirtschaftswissenschaftler. Mit den Friedensnobelpreisträgern würde die Tagung am Bodensee ein endgültig zu einem weltweit beachteten Ereignis.
Pflegefamilie gesucht
Die Stadt sucht eine engagierte Pflegefamilie in Ulm, die sowohl zeitlich begrenzt als auch längerfristig liebevoll, zuverlässig und geduldig für zwei Kinder sorgt.
Vandalen im Donaufreibad Wonnemar richten hohen Schaden an
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wüteten unbekannte Vandalen im Außenbereich des Donaubades Wonnemar in der Wiblinger Straße.
Bewohnerin vertreibt Einbrecher
Einen unbekannten Eindringling in ihr Einfamilienhaus in Unterkirchberg schlug eine Frau am Donnerstagmorgen beherzt in die Flucht.
Unfall beim Rückwärtsfahren - Zwei Verletzte
Rückwärtsfahren zählt zu den besonders gefahrenträchtigen Abläufen im Straßenverkehr. Das zeigen zwei Unfälle in Ulm, bei denen am Donnerstag Menschen schwer verletzt wurden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









