Ulm News, 05.07.2013 17:22
Neue Pläne: Kommen nun die Friedensnobelpreisträger nach Lindau?
Die Verantwortlichen der Nobelpreisträgertagungen in Lindau haben jetzt bestätigt, dass sie eine eigene Tagung für Friedensnobelpreisträger planen. Bislang trafen sich immer die Naturwissenschaftler in Lindau oder auch die Wirtschaftswissenschaftler. Mit den Friedensnobelpreisträgern würde die Tagung am Bodensee ein endgültig zu einem weltweit beachteten Ereignis.
Schon bisher haben einzelne Friedensnobelpreisträger immer wieder an den Tagungen der Mediziner, Physiker oder chemiker sowie den Wirtschaftswissenschaftlern teilgenommen. In diesem Jahr war Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta, der frühere Präsident von Osttimor, dabei. Die Friedensnobelpreisträger sollen, so heißt es, im Rahmen des Lindauer Dialogs ein eigenes Forum erhalten. Immer deutlicher wird nämlich, dass "die Debatten über den Einfluss und über die Verantwortung von Wissenschaft und Forschung über den Kreis der Tagungsteilnehmer hinaus in die Gesellschaft hineinwirken“, heißt es in der Mitteilung des Kuratoriums. Die Tagung, die in diesem Jahr zum 63. Mal in der Bodenseestadt mit 34 Laureaten stattfand, bekam in diesem Jahr einen zusätzlichen Schub. Die bayerische Landesregierung sicherte zu, den 20 Millionen Euro teuren Neubau mit Hilfe von EU-Mitteln zu finanzieren. Die verschuldete Stadt Lindau mit ihren 24 000 Einwohnern wäre bei diesem projekt überfordert gewesen. Die Organisatoren der Nobelpreisträgertagung hatten aber auf einen Um- oder Neubau gedrängt, da die bishere Inselhalle den Anforderungen an die Tagung nicht mehr entspricht. Mit der Entscheidung und der Finanzhilfe können nun auch im Tagungsgeschäft neue Dimensionen errreicht werden. Zum Beispiel mit einer Tagung der Friedens- oder Literaturnobelpreisträger.
![](i/l.gif)
![Dance and Dine 2025](https://www.ulm-news.de/image/banners/675f69de280ca_300x.jpg)
![Ulmer Zelt 2024-1](https://www.ulm-news.de/image/banners/674dca311cce0_300x.png)
![Sunmio-Getränk](https://www.ulm-news.de/image/banners/6717c6f962ff8_300x.jpg)
![Cube Store Ulm - Banner klein](https://www.ulm-news.de/image/banners/670507e3459c9_300x.jpg)
![Sparkasse NU](https://www.ulm-news.de/image/banners/64872006af486.jpg)
Highlight
Weitere Topevents
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
![](i/l.gif)
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
![](i/l.gif)
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
![](i/l.gif)
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
![](i/l.gif)
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
![](i/l.gif)
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
![](i/l.gif)
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
![](i/l.gif)
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen