Knapp 800 Autofahrer in Ulm und Umgebung ohne Gurt unterwegs
An den europaweiten Schwerpunktkontrollen haben sich auch die Polizeidienststellen in der Region ulm und um Ulm herum beteiligt.

Strahlende Fernsehlotterie-Gewinnerin: Neu-Ulmerin freut sich über neues Auto
Für Martina Daniel aus Neu-Ulm geht ein Traum in Erfüllung: Mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie hat sie eine Mercedes-Benz-A180-Limousine gewonnen – und das mit einem Einsatz von lediglich 45 Euro für ein Jahres-Los.

Felsmeisel von Baustelle entwendet
In der Nacht von Montag, 17. März, auf Dienstag, 18. März, wurde von einer Baustelle im Stadtgebiet von Weißenhorn ein Felsmeisel entwendet.

Schüler fährt ohne Führerschein mit frisiertem Roller
Bei der Kontrolle eines 16-jährigen Rollerfahrers gestern Abend, um 17.30 Uhr, in Neu-Ulm in der Dornierstraße stellte sich heraus, dass der Roller frisiert war.

Junger Pkw-Fahrer fährt alkoholisiert
Die Kontrolle eines Pkw-Fahrers in der vergangenen Nacht, um kurz nach 02.30 Uhr, an der Europastraße in Neu-Ulm, ergab, dass dieser alkoholisiert war.

Autofahrt unter Drogeneinfluss
Am Dienstagmittag, 18. März, wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer in Illertissen zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei ihm wurden typische Ausfallerscheinungen nach einem Drogenkonsum festgestellt.

Fahrgastbeirat Ulm sucht neue Mitglieder
Das Gremium macht es sich zur Aufgabe Nahverkehrs-nutzer und Fachleuten des Verkehrsbetriebs zum Aus-tausch zusammen zu bringen. Interessierte können sich bis zum 11. April über das Internet bewerben.

Einbrecher findet Schmuck
Auf der Suche nach Schmuck war ein Einbrecher am Dienstagabend in Blaustein-Arnegg.

„Lücke-Kinder“: Zu alt für Spielplatz, zu jung für Jugendtreff und Party
Mit Förderung der Stiftung Ravensburger Verlag führt eine Ulmer Forschergruppe eine Studie zur Lebensqualität von 10- bis 14-Jährigen. Die Studie trägt den Titel „Die soziale Welt der ‚Lücke‘-Kinder – Analyse einer vergessenen Gruppe“. Die Ergebnisse mit Umfragen in Familie, Schule und Freizeit der Kinder und Jugendlichen sollen Handlungsmöglichkeiten für Eltern und Jugendhilfe aufzeigen.

Mehr psychische Erkrankungen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberger leiden immer häufiger an psychischen Erkrankungen. 2013 fehlten fast acht Prozent mehr Menschen wegen Depressionen oder Angstzuständen im Job als im Jahr zuvor. Auch insgesamt stieg der Krankenstand im Land leicht an. Er lag mit 3,3 Prozent aber weiterhin deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Konkret heißt das: In Baden-Württemberg waren von 1.000 erwerbstätigen Arbeitnehmern im Schnitt pro Tag 33 krank geschrieben (Bund: 40). Ein Beschäftigter fehlte durchschnittlich 12,2 Tage im Job (Bund: 14,6 Tage). Dies zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport 2014.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen