Mofafahrer alkoholisiert unterwegs
Bei einer Kontrolle eines Mofafahrers in der vergangen Nacht, um 3 Uhr, am Julius-Rohm-Platz in Neu-Ulm stellte sich heraus, dass dieser alkoholisiert war.

Fahrt unter Drogeneinwirkung
Am Donnerstag vormittag, 20. März, wurde eine 21-jährige Pkw-Fahrerin zur Verkehrskontrolle in Illertissen angehalten. Sie zeigte drogentypische Auffälligkeiten.

Fahren ohne Fahrerlaubnis auf frisiertem Mofa
Am Freitag, 21. März, in den frühen Morgenstunden, wurde ein 55-jähriger Mofa-Fahrer in Illertissen kontrolliert. Offensichtlich war sein Mofa deutlich zu schnell (40 Kilometer pro Stunde).

Wohnwagen transportiert vermutliches Diebesgut aus Frankreich
Am Mittwoch, 19. März, in den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim ein in Richtung München befindliches Gespann - bestehend aus einem Pkw mit Wohnwagen - mit französischer Zulassung.

Diebstähle am Zentrallager Senden
In der Nacht vom 19. auf 20. März machten sich unbekannte Täter am Möbelzentrallager in Witzighausen zu schaffen.

Einbrüche in zwei Häusern
In zwei Ulmer Häuser brachen in den vergangenen Tagen unbekannte Diebe ein. Sie erbeuteten nur wenig Geld.

Unfallflüchtiger gerade noch erkannt
Zur rechten Zeit kam ein Mann am späten Donnerstag in Ulm zu seinem Auto zurück. So erkannte er, wie ein Unfallverursacher flüchtete.

Zeugin sorgt für Festnahme von Randalierern
Dank einer aufmerksamen Zeugin hat die Polizei in Ehingen jetzt Randalierer festgenommen.

Internationaler Tag des Waldes: Deutsche Wälder sind Klimaschützer
Ein Drittel unseres Landes ist mit Wald bedeckt und rund ein Drittel der gesamten Landfläche der Erde. Grund genug dafür, dass der 21. März „Internationaler Tag des Waldes“ ist: Bereits seit den 1970er Jahren proklamiert die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen diesen Tag zu Frühlingsbeginn.

Sattelzug durchbricht Leitplanke und kippt auf die Seite - Hoher Sachschaden
Größere Verkehrsbehinderungen zog am Donnerstag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße bei Laupheim nach sich. Gegen 15.45 Uhr geriet ein Richtung Süden fahrender Sattelzug zwischen den Anschlussstellen Laupheim Mitte und Laupheim Süd aufgrund eines Fahrfehlers zu weit nach rechts, beim Gegensteuern prallte das Fahrzeug gegen die Mittelleitplanke. Mehr Fotos vom Unfall von Thomas Heckmann gibt es hier.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen