Verletzt auf der Insel
Mit leichten Verletzungen, aber einem total beschädigten Wagen, überstand ein Autofahrer am Dienstag einen Unfall in Ulm.

Tarifeinigung an Unikliniken - Streiks in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm abgewendet
Bei den Tarifverhandlungen für die rund 25 000 Beschäftigten der vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg wurde eine Einigung erzielt. Für die Beschäftigten soll es dieses Jahr ein Gehaltsplus von 3 Prozent geben – mindestens aber 90 Euro mehr im Monat.

Neues europaweites Konsortium für Morbus Waldenström gegründet
Unter Leitung von Prof. Dr. Christian Buske, Ärztlicher Direktor des Instituts für Experimentelle Tumorforschung am Integrativen Tumorzentrums des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät (CCCU), ist ein neues europäisches Konsortium für den Morbus Waldenström gegründet worden („European Consortium for Waldenström’s Macroglobulinemia“, ECWM).

Jürgen Filius: Duales System stärken und erhalten
"Das duale Ausbildungssystem muss mehr Anerkennung in Europa finden", so fasste Jürgen Filius, Ulmer Landtagsabgeordneter der Grünen, seinen Besuch bei der Firma Geiger + Schüle Bau, dem traditionsreichen Ulmer Bauunternehmen und Marktführer im Bereich Gleisbau zusammen. Konrad Mezger, der Geschäftsführer von Geiger + Schüle Bau, erläuterte gegenüber Filius seine Erfahrungen mit den spanischen Auszubildenden, die die Firma eingestellt hat.

Netzegesellschaft heißt jetzt Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Seit 1. Mai trägt die Netzegesellschaft der Stadtwerke einen neuen Firmennamen: Anstatt „SWU Netze GmbH“ heißt sie nun „Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH“. Das Unternehmen setzt damit eine Vorgabe der Bundesnetzagentur um. Für die Kunden ändert sich durch die Umfirmierung nichts, einmal abgesehen davon, dass auf der Zählerablesekarte nun ein anderer Namenszug und ein anderes Firmenzeichen stehen. Hintergrund der Umfirmierung ist das Energiewirtschaftsgesetz.

"Jetzt rechts abbiegen!" - Autofahrer lässt sich vom Navi verleiten
Zu sehr hat ein Autofahrer am Dienstag auf sein Navi vertraut. Jetzt ist sein Auto und die Leitplanke kaputt. Fotos von Thomas Heckmann gibt es hier.

Betrunken vom Rad gestürzt
Zu viel Alkohol hatte ein Radler in Dietenheim getrunken, bevor er sich am Montag aufs Rad setzte - und herunterfiel.

Im Feld überschlagen
Ohne Verletzungen überstand eine Autofahrerin am Montag den Überschlag mit ihrem Wagen in Eggingen bei Ulm.

Zwei Frauen leicht verletzt
Beim Zusammenstoß zweier Autos haben am Montag die beiden Fahrerinnen leichte Verletzungen in Beimerstetten erlitten.

Scheibe zu stabil für Einbrecher
Zu stabil war das Glas einer Blausteiner Firma, in die in der Nacht zum Montag ein Einbrecher wollte.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen