Rollentausch: Landrat Thorsten Freudenberger liest Bewohnern im Seniorenzentrum aus der Zeitung vor
„Rollentausch“ nennt sich eine Initiative, bei der Amtsträgern Einblick in einen andern Tätigkeitsbereich gegeben werden soll. Im Rahmen seines ersten Besichtigungstermins als Landrat des Landkreises Neu-Ulm las Thorsten Freudenberger dabei einer Seniorengruppe im Caritas-Seniorenzentrum „Albertus Magnus“ Neu-Ulm aus einer Lokalzeitung vor.

Landesfamilienpass: 33 Mal vergünstigter Eintritt für Eltern und Kinder
Mit dem Landesfamilienpass und der dazugehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, bis zu 33 Mal im Jahr unentgeltlich oder zu einem ermäßigten Eintritt die staatlichen Schlösser, Gärten und Museen sowie sonstige kulturelle Einrichtungen im Land besuchen.

Google erinnert auf seiner Startseite an Sophie Scholl
Ein schöner Zug: Google erinnert heute auf seiner Startseite an den Geburtstag von Sophie Scholl. Sie wäre heute 93. Jahre alt geworden.

KARL macht die Karlstraße attraktiver
Nur zehn Monate nach dem Spatenstich feierte die Realgrund AG am Donnerstag mit über 200 Gästen Richtfest für das Wohnbauprojekt „KARL“ an der Ulmer Karlstraße. „KARL macht die Karlstraße attraktiver“, lobte der Ulmer Baubürgermeister Alexander Wetzig das Großprojekt. Walter Hopp, Vorstand der Realgrund AG, bedankte sich in seiner Rede bei den Handwerkern und auch bei den Anwohnern.

Führer von Tassilo Mozer über Künstlergärten in Umbrien und der Toskana wird im Stadthaus präsentiert
Am Sonntag, 11. Mai, wird der Reiseführer über Künstlergärten in Umbrien, Latium und der Toskana von Tassilo Mozer von der Familie Mozer und dem Verlag, unterstützt durch das Stadthaus, der Ulmer Öffentlichkeit präsentiert. Beginn ist 11 Uhr, der Eintritt ins Stadthaus ist frei.

Kultur Fahrschule: Mit Crowdfunding zum Comeback
Kultur, Kunst, Konzerte und vieles mehr – 2012 und 2013 bot die Kultur Fahrschule über sieben Monate hinweg als offene Plattform ein vielfältiges Kulturprogramm in Ulm, war jedoch von Anfang an zeitlich begrenzt ausgelegt. Nun arbeitet sie mithilfe von einer Onlinespendensammlung, Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) genannt, an einem Comeback. International, vielfältiger und wenn möglich langfristig soll die Fortsetzung sein.

Fast 100 Kilogramm Marihuana sichergestellt
Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen gelang es Beamten der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ulm, zwei Männern im Alter von 28 und 42 Jahren und einer 33-jährigen Frau aus dem Kreis Göppingen das Handwerk zu legen, die im Verdacht stehen, mit größeren Mengen Rauschgift illegalen Handel betrieben zu haben. Es geht um 100 Kilo Marihuana im Wert einer sechsstelligen Eurosumme.

Reifen zerstochen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in der Bahnhofstraße in Senden an zwei BMW jeweils zwei Reifen zerstochen.

Einbrecher in vier Firmengebäuden
Von Einbruchsdieben wurden vier Firmengebäude im nordwestlichen Gewerbegebiet in Illertissen in der Nacht auf Mittwoch heimgesucht.

Geldautomatenknacker verhaftet - Überregionale Bankeinbruchserie geklärt
Mit einer Durchsuchungsaktion im April nähert sich ein seit über acht Monaten geführtes länderübergreifendes Ermittlungsverfahren gegen eine Bande, die sich auf Geldautomatenaufbrüche spezialisiert hatte, seinem Ende. Die Band hatte rund 140 000 Euro erbeutet und etwa 400 000 Euro Schaden angerichtet.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen