Ulm News, 06.05.2014 15:12
Jürgen Filius: Duales System stärken und erhalten
"Das duale Ausbildungssystem muss mehr Anerkennung in Europa finden", so fasste Jürgen Filius, Ulmer Landtagsabgeordneter der Grünen, seinen Besuch bei der Firma Geiger + Schüle Bau, dem traditionsreichen Ulmer Bauunternehmen und Marktführer im Bereich Gleisbau zusammen. Konrad Mezger, der Geschäftsführer von Geiger + Schüle Bau, erläuterte gegenüber Filius seine Erfahrungen mit den spanischen Auszubildenden, die die Firma eingestellt hat.
Neben Licht gebe es auch Schatten, so Konrad Mezger. "Wir haben damit gerechnet, dass manche, wie ihre deutschen Kollegen auch, an den Anforderungen scheitern und manche die Trennung von ihrer Familie nicht aushalten. Bedauerlich ist jedoch, dass die Begabteren schwer zu halten sind", führte Mezger aus. Der Grund sei, dass eine handwerkliche Ausbildung in Spanien leider wenig zähle und schnell eine Gelegenheit genutzt werde, etwas vermeintlich höher Wertiges zu beginnen. Filius sieht die Politik in der Pflicht. Die duale Ausbildung müsse in Europa anerkannt und entsprechend gewürdigt werden. Auch in Deutschland gelte es, die Akzeptanz zu steigern. "Es bringt nichts, nur Menschen zu haben, die berechnen können, wie gute Wärmedämmung funktioniere, wir brauchen auch Leute, die sie einbauen können." Hierzu sei die Landesregierung bereits aktiv geworden und über die Brüsseler Landesvertretung in Europa tätig.
Mezger präsentierte auch das von G+S entwickelte Flow-SOIL-Verfahren zur setzungsfreien Grabenverfüllung in Tiefbau mit Aushubmaterial, das, intelligent aufbereitet, als Recycling-Material wiederverwertet werden kann. Vor allem im Straßenbau helfe es, die Lebensdauer der Straßen ganz wesentlich zu erhöhen. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Filius versprach, über dieses nachhaltige Bauverfahren die Straßenbaubehörden des Landes zu informieren.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






