Ulm News, 06.05.2014 15:12
Jürgen Filius: Duales System stärken und erhalten
"Das duale Ausbildungssystem muss mehr Anerkennung in Europa finden", so fasste Jürgen Filius, Ulmer Landtagsabgeordneter der Grünen, seinen Besuch bei der Firma Geiger + Schüle Bau, dem traditionsreichen Ulmer Bauunternehmen und Marktführer im Bereich Gleisbau zusammen. Konrad Mezger, der Geschäftsführer von Geiger + Schüle Bau, erläuterte gegenüber Filius seine Erfahrungen mit den spanischen Auszubildenden, die die Firma eingestellt hat.
Neben Licht gebe es auch Schatten, so Konrad Mezger. "Wir haben damit gerechnet, dass manche, wie ihre deutschen Kollegen auch, an den Anforderungen scheitern und manche die Trennung von ihrer Familie nicht aushalten. Bedauerlich ist jedoch, dass die Begabteren schwer zu halten sind", führte Mezger aus. Der Grund sei, dass eine handwerkliche Ausbildung in Spanien leider wenig zähle und schnell eine Gelegenheit genutzt werde, etwas vermeintlich höher Wertiges zu beginnen. Filius sieht die Politik in der Pflicht. Die duale Ausbildung müsse in Europa anerkannt und entsprechend gewürdigt werden. Auch in Deutschland gelte es, die Akzeptanz zu steigern. "Es bringt nichts, nur Menschen zu haben, die berechnen können, wie gute Wärmedämmung funktioniere, wir brauchen auch Leute, die sie einbauen können." Hierzu sei die Landesregierung bereits aktiv geworden und über die Brüsseler Landesvertretung in Europa tätig.
Mezger präsentierte auch das von G+S entwickelte Flow-SOIL-Verfahren zur setzungsfreien Grabenverfüllung in Tiefbau mit Aushubmaterial, das, intelligent aufbereitet, als Recycling-Material wiederverwertet werden kann. Vor allem im Straßenbau helfe es, die Lebensdauer der Straßen ganz wesentlich zu erhöhen. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Filius versprach, über dieses nachhaltige Bauverfahren die Straßenbaubehörden des Landes zu informieren.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen