SWU-Fahrplanwechsel: Mehr Busse zu Spitzenzeiten
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember wird es eine Neuverteilung des bestehenden Angebots geben. Das heißt: Verbesserungen, ohne die Kasse zu belasten.

Hoher Sachschaden bei Pkw-Brand im Deutschhaus
Dichter Rauch quoll am Mittwochmorgen aus dem Ulmer Parkhaus "Deutschhaus". Ein Pkw ist im zweiten Parkdeck auf Grund eines technischen Defekts in Flammen aufgegangen. Der Schaden liegt bei 60.000 Euro.

Mittelalterlicher Adventszauber auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz
In Ulm verzaubert der Weihnachtsmarkt die Besucher, in Neu-Ulm erfreut in diesem Jahr ein „Mittelalterlicher Adventszauber“ die kleinen und großen Gäste. Der Markt auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz mit verschiedenen mittelalterlichen Händlern und Musikern sowie Essensständen hat von 12. bis 21. Dezember geöffnet.

Ulmer Schriftstellerin erhält Auszeichnung des rumänischen Schriftstellerverbands
Die aus dem Banat stammende und in Ulm lebende Schriftstellerin Ilse Hehn wurde am 4. Dezember 2014 vom Rumänischen Schriftstellerverband für ihr Buch „Irrlichter. Kopfpolizei Securitate“, erschienen im Gerhard Hess Verlag (Bad Schussenried) mit dem Literaturpreis 2014 in der Sparte Lyrik ausgezeichnet. Ebenfalls einen Preis erhielt Marlen Heckmann Negrescu für die Übersetzung des Buches ins Rumänische.

Cristina Has erhält Ulmer Dermatologiepreis
Für die Entdeckung einer bisher unbekannten genetischen Multisystemkrankheit, die Haut, Nieren und Lunge betrifft, hat Professorin Cristina Has von der Universitätsklinik Freiburg am Montagabend den 13. Ulmer Dermatologie-Preis erhalten. Der mit 3000 Euro dotierte Preis ist 1978 von dem Neu-Ulmer Hautarzt Dr. Günter Tiedemann gestiftet worden und dient der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern, die zwischen Dermatologie und Genetik forschen.

Geflüchteter Rollerfahrer unter Drogeneinfluss
Gestern Abend, um 20.00 Uhr, wollte eine Streifenwagenbesatzung einen Rollerfahrer in der Neu-Ulmer Bradleystraße kontrollieren. Der Rollerfahrer missachtete jedoch das Anhaltesignal und flüchtete mit seinem Fahrzeug über das Friedhofsgelände.

Mehrfamilienhaus wegen Schwelbrand evakuiert
Gute Dienste leisteten Rauchmelder in der Nacht zum Dienstag in einem Mehrfamilienhaus in der St.-Gallener-Straße in Wiblingen. Als die Feuerwehr das Haus gegen 1.30 Uhr betrat, lag Brandgeruch im Treppenhaus. Das Gebäude musste evakuiert werden.

Einbrecher scheitern an Tresor
In der Zeppelinstraße in Blaubeuren drang jemand in der Nacht zum Dienstag auf bislang nicht bekannte Weise in ein Gebäude ein und suchte dort gezielt ein Büro auf.

Auto rutscht von der Fahrbahn
Straßenglätte hatte am Dienstagmorgen zwischen Berghülen und Heroldstatt einen Verkehrsunfall zur Folge.

120 Flüchtlingskinder freuen sich über Geschenke vom Nikolaus
Am Samstag kam der Nikolaus auch in die Ulmer Römerstraße zu 120 Kindern und ihren Eltern in die Unterkunft für Flüchtlinge.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen