Unbekannte brechen in zwei Gaststätten ein
In der Nacht zum Mittwoch wurden in Laichingen zwei Gaststätteneinbrüche verübt. Betroffen waren Lokale in der Feldstetter Straße und in der Weberstraße. Im Blick hatten die Täter die Geldspielgeräte.

Wasserkocher auf Herdplatte abgestellt: Feuerwehr rückt zu Küchenbrand aus
Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Dienstagabend Im Wiblinger Hart im Einsatz. Um kurz vor 22 Uhr drang Rauch aus einer Wohnung in den Flur eines Mehrfamilienhauses und löste einen Rauchmelder aus.

Einbruchsversuch über Terrassentüre
Mit einem Brechwerkzeug versuchte jemand am Dienstagabend im Zehntstadelweg im Ulmer Ortsteil Gögglingen gewaltsam in ein Einfamilienhaus zu gelangen.

Zwei Radfahrer stoßen zusammen
Gestern Abend um kurz nach 18.30 Uhr stieß ein 20-jähriger Radfahrer, der auf dem Geh- und Radweg in der Reuttier Straße, kurz nach der Kasernstraße, stadtauswärts unterwegs war, mit einem entgegenkommenden Radler zusammen.

Alkoholisierter Autofahrer unterwegs
Am Mittwochmorgen gegen 01.40 Uhr fuhr ein 43-jähriger Pkw-Fahrer in Senden auf der Kemptener Straße in nördliche Richtung. Als ihn die Polizeistreife anhalten und kontrollieren wollte, gab der Pkw-Fahrer Gas und versuchte zu flüchten.

Spaziergänger entdeckt Diebesgut
Am Sonntagnachmittag meldete ein Spaziergänger gegen 15.00 Uhr (07.12.2014) dass er eine in einem Waldstück zwischen Attenhofen und Hittistetten versteckte neuwertige Rüttelplatte entdeckt habe. Sie wurde von einer Baufirma am 20.10.2014 bei der Polizeiinspektion Weißenhorn als gestohlen gemeldet.

Halbzeit auf dem 30. Ulmer Weihnachtsmarkt - Geschenke, Lichter und schöne Stände
Seit Ende November ist der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz geöffnet. Die Bilanz ist des 30. Ulmer Weihnachtsmarkts ist bislang sehr zufriedenstellend. Es wurden besonders schöne Stände ausgezeichnet, viele Menschen beschenkt und die 18 000 Lichter am Weihnachtsbaum gelobt.

Vollversammlung der Handwerkskammer entlastet erneut Mitgliedsbetriebe
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm hat wiederholt die weitere Entlastung ihrer Mitgliedsbetriebe beschlossen. In der vergangenen Sitzung senkte sie wie schon in 2012 und in 2013 die Umlage für die Überbetriebliche Ausbildung in nahezu allen Gewerken. Die Umlage reduziert sich damit kammerweit um durchschnittlich 14 Prozent. Dies bedeutet eine jährliche Entlastung um mindestens 14 Euro pro Betrieb.

Weniger Komasäufer in Baden-Württemberg
Trendwende beim Trinken: In Baden-Württemberg ist die Zahl jugendlicher Komasäufer deutlich gesunken. Im Jahr 2013 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 3.197 Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2012 um zwölf Prozent.

Sparkasse spendet an 36 Neu-Ulmer Vereine und Einrichtungen
Die Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen unterstützt Vereine und Einrichtungen in der Region, um deren vielfältiges Engagement zu würdigen. Bei der bereits traditionellen Spendenübergabe in der Adventszeit erhielten nunmehr 36 Vereine aus Neu-Ulm insgesamt 46.100 Euro überreicht.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen