Letzte Caveman-Vorstellung des Jahres im Roxy
Am kommenden Donnerstag, 18. Dezember um 20 Uhr, steht die letzte Vorstellung des Comedy-Dauerbrenners "Caveman" in diesem Jahr auf dem Programm. Die Inszenierung von Esther Schweins begeisterte bisher mehr als 118.000 Besucher in Ulm. Und der Zuspruch ist ungebrochen ...

Projektchor der NAK Ulm auf dem Weihnachtsmarkt
Traditionelle und moderne Weihnachtsmelodien erklingen am Montagabend, den 15. Dezember um 19.00 Uhr am Portal des Ulmer Münsters.

Jürgen Filius besucht Asyl-Klasse der Ulmer Valckenburgschule
Die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen stellt Gemeinden vor eine hohe, wichtige Aufgabe. Jürgen Filius, Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS/90 die GRÜNEN, besuchte am 2. Dezember 2014 die so genannte Asylklasse der Valckenburgschule Ulm, um sich ein genaueres Bild von der Lage minderjähriger Flüchtlinge zu machen.

In Würde sterben: Palliativ- und Hospizversorgung in der Region muss verbessert werden
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis setzt sich für eine bessere Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen ein. Im Alb-Donau Kreis besteht dringender Handlungsbedarf bei der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Hilde Mattheis wird in mehreren Veranstaltungen im Frühjahr 2015 über das aktuelle Gesetzesvorhaben der Bundesregierung informieren.

Essen, Trinken und Feiern rund um den Ulmer Weihnachtsmarkt
Raus aus dem Trubel, rein in ein gemütliches Lokal. In vielen Lokalen in unmittelbarer Nähe des Weihnachtsmarkts können die Besucher eine kleine Pause einlegen oder den Einkaufstag in Ulm bei einem guten Essen gemütlich ausklingen lassen. Anschließende Party nicht ausgeschlossen. Der Ulmer Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr mit über 15 Ess-und Getränkebuden ein wirklich großes Angebot. Wer sich dennoch nicht für Schupfnudeln, Bratwürste, neuerdings auch vegane Bratlinge, und Glühwein begeistern kann oder einfach nur nicht im Kalten und im Stehen und Gedränge essen möchte, findet in unmittelbarer Nähe der stimmungsvollen Budenstadt schöne Cafes.

Wie aus einem Opern- ein Friedensprojekt wurde - Cornelia Lanz informiert über "Cosi fan Tutte"
Eine ungewöhnliche Begleitveranstaltung zum Opernprojekt „Cosi fan Tutte mit syrischen Flüchtlingen“ findet am Sonntag, 14. Dezember um 11.30 im Ulmer „Haus der Begegnung“ statt. Dort findet eine Ausstellungseröffnung mit Portraits von Flüchtlingen statt und es gibt eine Gedicht- und Textlesung. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung vom syrischen Flüchtlingschor „Zuflucht“.
Der Eintritt ist frei.

Ein Dorf dreht durch: Erste Ulmer Weihnachtsfeier
An der ersten Ulmer Weihnachtsfeier wartet ein vielfältiges Programm aus Film und Musik auf die Besucher. Die Weihnachtsfeier findet am 20. Dezember ab 18 Uhr im Steinhaus/Nikolauskapelle am Grünen Hof statt.

Letzte Open Stage des Jahres verspricht buntes Programm
Die letzte Open Stage des Jahres am 15. Dezember bringt wieder ein buntes Programm mit akustischer und elektrischer Musik, Wortzauber, Kabarett, Poesie und weiteren Überraschungen mit sich. Los geht es um 20 Uhr in der Werkhalle.

Autofahrer übersieht Stopschild
Verletzt wurden die Fahrer zweier Pkws, die am Mittwochabend in der Ehinger Straße in Öpfingen zusammenstießen. Ein 77-jähriger Pkw-Fahrer hatte ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug übersehen.

Einbrecher auf der Suche nach Schmuck
In einer Wohnstraße in Blaustein-Klingenstein schlugen Einbrecher am Mittwoch in der Zeit zwischen 8.45 Uhr und 18.30 Uhr zu und entwendeten Schmuck und Uhren. Am Mittwoch Abend wurde auch in Böfingen eingebrochen. Auch hier fehlt Schmuck.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen