Flucht nach Auffahrunfall
Gestern Mittag stieß gegen 11:40 Uhr ein unbekannter Fahrer mit seinem grauen VW Golf II beim Ausparken auf dem Kaufland Parkplatz in Vöhringen gegen den abgestellten Grillhähnchenwagen.

Von der Sonne geblendet
Bei einem Unfall in Ulm wurde am Dienstag eine Radlerin leicht verletzt. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 20:30 Uhr am Eselsberg.

Drei aufeinanderfolgende Diebstähle
Aus zwei Lokalen und einer Wohnung haben Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag und am Dienstag jetzt in Ulm Geld und Wertsachen erbeutet.

Mehr Fahrsicherheit für die Straßenbahn dank elektronischer Unterstützung
SWU und Siemens haben einen Feldversuch gestartet. Seit einigen Tagen ist die Straßenbahn „Jörg Syrlin“ mit der Fahrzeugnummer 47 als Versuchsträger für aktive Fahrzeugsicherheitssysteme auf der Ulmer Linie 1 unterwegs.

Afrika ist mehr als „4K“ - Junge Wissenschaftler fordern internationale Forschungspartnerschaften
Wer Afrika hört, denkt Katastrophen, Krisen, Kriege, Krankheiten – eben ein Kontinent der vier „K“. Dass dieses Bild viel zu einseitig und undifferenziert ist, zeigt sich auf der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung. 35 der insgesamt 650 teilnehmenden Nachwuchswissenschaftler stammen aus Afrika – mehr als auf jeder bisherigen Tagung.

Damit aus Fantasien keine Taten werden
Hoffnung und Hilfe für Menschen mit pädophilen Neigungen: Das Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ ist seit einem Jahr erfolgreich in Ulm. Seit 02. Juli 2014 bietet der Ulmer Standort des deutschlandweiten Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ Menschen mit pädophilen Neigungen durch die Schweigepflicht geschützte therapeutische Hilfe an.

Back in town - Die D-HBND ist wieder als Christoph 22 zurück in Ulm
Wie flexibel man bei der ADAC Luftrettung ist, kann man seit Freitag in Ulm sehen: Die alte Stamm-Maschine D-HBND ist für viele überraschend zurückgekehrt. Am 23. Mai wurde die langjährige Stationsmaschine durch Technik-Mitarbeiter des ADAC zur Wartung abgeholt.

Ulm ist um einen Freifunk-Knoten reicher: Grüne Fraktion Ulm3 baut einen Wlan-Router auf
Während die offizielle Einführung eines freien Wlans in Ulm auf sich warten lässt, hat die Grüne Fraktion Ulm3 gehandelt und in ihrem Büro einen Freifunk-Router aufgestellt. Damit können Nutzerinnen und Nutzer rund um den Marktplatz kostenlos per Wlan ins Internet gehen.

Erhöhung der Zuschüsse für Volkshochschulen
Jürgen Filius und Martin Rivoir, beide Mitglieder des Landtags, meinen „Grün-Rot tut den Volkshochschulen gut – die Ulmer Volkshochschule profitiere von steigenden Landeszuschüssen.“ Die Landeszuschüsse für die Volkshochschulen erreichen im Jahr 2015 einen Höchststand.

Brennende Zugmaschine sorgte für Stau auf der A 8
Nach einem technischen Defekt brannte am Dienstagmittag auf der Autobahn nach München eine Zugmaschine komplett aus. Bei dem Brand, der sich kurz vor der Ausfahrt Merklingen entstand, verursachte einen Schaden von 70.000 Euro.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen