ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.07.2015 10:51

1. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Damit aus Fantasien keine Taten werden


Hoffnung und Hilfe für Menschen mit pädophilen Neigungen: Das Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ ist seit einem Jahr erfolgreich in Ulm. Seit 02. Juli 2014 bietet der Ulmer Standort des deutschlandweiten Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ Menschen mit pädophilen Neigungen durch die Schweigepflicht geschützte therapeutische Hilfe an. 

Das Projekt ist an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie  angesiedelt. Ziel des von der Berliner Charité entwickelten und koordinierten Projekts ist es, sexuelle  Gewalt an Kindern sowie den Konsum von kinderpornografischen Darstellungen bereits im Vorfeld  zu verhindern. Das Angebot für Personen, die auf Kinder ausgerichtete sexuelle Neigungen haben,  jedoch keine Übergriffe begehen wollen, wurde seitdem gut angenommen. Um in das Programm aufgenommen zu werden, müssen Interessenten hinsichtlich ihrer pädophilen Neigung  über ein Problembewusstsein verfügen und aus diesem Grund von sich aus und ohne gerichtlichen Druck  therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Wenn sie in das Projekt aufgenommen werden, können sie  kostenlos und durch die therapeutische Schweigepflicht geschützt sowohl eine diagnostische Abklärung  ihrer sexuellen Präferenz als auch therapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen. Maga. Elisabeth  Quendler, Koordinatorin des Projektstandorts, berichtet: „Bereits ca. 200 Personen, zusammengesetzt aus direkt Betroffenen aber auch Angehörigen, haben seit der Eröffnung unserer Ambulanz Kontakt zu uns  aufgenommen. Bei 32 von ihnen wurde das umfassende Diagnostikprogramm abgeschlossen. Davon  konnten bereits zehn Personen in die therapeutische Behandlung aufgenommen werden.“ Die nach der Diagnostikphase angebotene spezielle Behandlung integriert vor allem psychotherapeutische,  aber auch sexualwissenschaftliche, medizinische und psychologische Ansätze und – nur selten notwendig – die Möglichkeit einer zusätzlichen medikamentösen Unterstützung. „Im Verlauf der Therapie erlernen die Teilnehmer unter anderem eine angemessene Wahrnehmung und Bewertung ihrer sexuellen Wünsche und Bedürfnisse, die Identifizierung und Bewältigung möglicher gefährlicher innerseelischer Entwicklungen sowie Strategien zur Verhinderung von sexuellen Übergriffen“, erläutert Elisabeth Quendler. Seit Januar 2015 trifft sich die Therapiegruppe wöchentlich. Eine Angehörigengruppe ist in Planung. Das Projekt wird vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien, Frauen und Senioren Baden- Württemberg finanziert. Weiterer Unterstützer ist die Kinderschutzorganisation Hänsel+Gretel, welche die  therapeutische Weiterbildung der Mitarbeiter finanziert. Neben dem Ulmer Standort des  Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ bestehen deutschlandweit weitere zehn Standorte (Berlin, Kiel,  Regensburg, Leipzig, Hamburg, Stralsund, Düsseldorf, Gießen, Hannover und Mainz). Weitere  Kooperationen bestehen innerhalb Baden-Württembergs mit der Stuttgarter Bewährungshilfe, der  Behandlungsinitiative Opferschutz sowie der forensischen Abteilung der Klinik für Kinder- und  Jugendpsychiatrie / Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben