Ulm News, 01.07.2015 10:07
Erhöhung der Zuschüsse für Volkshochschulen
Jürgen Filius und Martin Rivoir, beide Mitglieder des Landtags, meinen „Grün-Rot tut den Volkshochschulen gut – die Ulmer Volkshochschule profitiere von steigenden Landeszuschüssen.“ Die Landeszuschüsse für die Volkshochschulen erreichen im Jahr 2015 einen Höchststand.
Eine entsprechende positive Botschaft erhielten alle Volkshochschulen in den vergangenen Tagen durch den Volkshochschulverband. Von der Erhöhung profitiert die Ulmer Volkshochschule in besonderem Maße. Warenes 2011 noch rund 135.000 Euro, so steigt der Landeszuschuss auf nunmehr 251.000 Euro an. Dies entspricht einer Steigerung von 86 Prozent. Landesweit beträgt die Steigerung 71 Prozent. Des Weiteren bestätigt der Volkshochschulverband, dass anhand der verbandseigenen Statistik nachgewiesen werden kann, dass der Fördersatz pro Unterrichtseinheit den höchsten Stand seit 1988 erreicht. Die Abgeordneten Filius und Rivoir betonen:„ Grün-Rot tut den Volkshochschulen im Land gut. Denn wir möchten sicherstellen, dass die Nutzung guter Weiterbildungsangebote nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängt. Durch eine weitere strukturelle Erhöhung schaffen wir verlässliche Rahmenbedingungen und unterstreichen, dass die Landesregierung als verlässlicher Partner an der Seite der Volkshochschulen steht.“ Nach den Plänen der grün-roten Regierungsfraktionen wird der Landeszuschuss auch 2016 weiter ansteigen. Entsprechende Gelder sind im aktuellen Haushaltsplan bereits hinterlegt. Gegenüber dem Regierungsantritt 2011 hätten sich dann die verfügbaren Gelder für den Bereich der Weiterbildung nahezu verdoppelt. Ziel des grün-roten Koalitionsvertrags ist es die landeseigene Grundförderung der Volkshochschulen stufenweise an den Bundesdurchschnitt heranzuführen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









