Ulm News, 01.07.2015 10:07
Erhöhung der Zuschüsse für Volkshochschulen
Jürgen Filius und Martin Rivoir, beide Mitglieder des Landtags, meinen „Grün-Rot tut den Volkshochschulen gut – die Ulmer Volkshochschule profitiere von steigenden Landeszuschüssen.“ Die Landeszuschüsse für die Volkshochschulen erreichen im Jahr 2015 einen Höchststand.
Eine entsprechende positive Botschaft erhielten alle Volkshochschulen in den vergangenen Tagen durch den Volkshochschulverband. Von der Erhöhung profitiert die Ulmer Volkshochschule in besonderem Maße. Warenes 2011 noch rund 135.000 Euro, so steigt der Landeszuschuss auf nunmehr 251.000 Euro an. Dies entspricht einer Steigerung von 86 Prozent. Landesweit beträgt die Steigerung 71 Prozent. Des Weiteren bestätigt der Volkshochschulverband, dass anhand der verbandseigenen Statistik nachgewiesen werden kann, dass der Fördersatz pro Unterrichtseinheit den höchsten Stand seit 1988 erreicht. Die Abgeordneten Filius und Rivoir betonen:„ Grün-Rot tut den Volkshochschulen im Land gut. Denn wir möchten sicherstellen, dass die Nutzung guter Weiterbildungsangebote nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängt. Durch eine weitere strukturelle Erhöhung schaffen wir verlässliche Rahmenbedingungen und unterstreichen, dass die Landesregierung als verlässlicher Partner an der Seite der Volkshochschulen steht.“ Nach den Plänen der grün-roten Regierungsfraktionen wird der Landeszuschuss auch 2016 weiter ansteigen. Entsprechende Gelder sind im aktuellen Haushaltsplan bereits hinterlegt. Gegenüber dem Regierungsantritt 2011 hätten sich dann die verfügbaren Gelder für den Bereich der Weiterbildung nahezu verdoppelt. Ziel des grün-roten Koalitionsvertrags ist es die landeseigene Grundförderung der Volkshochschulen stufenweise an den Bundesdurchschnitt heranzuführen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen