Tabuthema Harninkontinenz: Urotherapeutin unterstützt kinderurologisches Ärzteteam
Harninkontinenz im Kindesalter ist noch immer ein Tabuthema, das für die Betroffenen und deren Familien äußerst schambesetzt ist. Umso wichtiger sind eine kompetente Beratung und eine individuelle Therapie. Um die Familien nachhaltig zu unterstützen, wird heute die Urotherapie eingesetzt, die in den skandinavischen Ländern bereits fest etabliert ist.
Remziye Sirin aus der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm hat die berufsbegleitende Ausbildung zur Urotherapeutin am Klinikum Links der Weser in Bremen absolviert und wird künftig mit ihrem Wissen und ihrem Einfühlungsvermögen das kinderurologische Ärzteteam bei der Betreuung von kleinen Patientinnen und Patienten unterstützen.

42-jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Ein 42 Jahre alter Fahrer eines Kleinwagens ist nach einem Frontalzusammenstoß bei Berghülen in einer Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Verstorbene ist ein Einheimischer, der Unfallverursacher ein auswärtiger Lenker, der die Autobahn umfahren wollte.

Lkw-Fahrer erleidet bei Auffahrunfall tödliche Verletzungen
bei einem Auffahrunfall auf der A 8 bei Dornstadt wurde ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer in der Fahrerkabine eingeklemmt und schwer verletzt. In einer Ulmer Klinik erlag der Mann einige Stunden später seinen schweren Verletzungen.

Öffentliches WLAN rückt näher: Städtisches Pilotprojekt wird im Herbst abgeschlossen
Wer an markanten Plätzen des Stadtgebiets unentgeltlich im Netz surfen möchte, muss nicht mehr lange warten. Im Herbst wird das städtische WLAN-Pilotprojekt abgeschlossen. Dann stehen am Marktplatz, am Münsterplatz, am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz und am Bahnhofsplatz sogenannte Hotspots zur Verfügung.

OB-Kandidat Gunter Czisch: Im Herbst wird WLAN am Marktplatz, Bahnhof und Münsterplatz freigeschaltet
Der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch zeigt sich verwundert über die Diskussion über freies WLAN in Bussen in Ulm. „Alle Fraktionen und Kandidaten wollen dieses Angebot. Es geht nur noch um das Einverständnis aus Neu-Ulm, wann der Aufsichtsrat der Stadtwerke entscheidet und bis wann die SWU Verkehr WLAN in Bussen ermöglicht“, betont der Verwaltungsfachmann

VW Bus aufgebrochen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch öffnete ein unbekannter Täter einen in der Goethestraße im Nersinger Ortsteil Straß abgestellten schwarzen VW Bus mit LER-Zulassung des ostfriesischen Landkreises Leer.

Einbrecher hebelt Tür auf
Durch die Terrassentür ist ein Dieb jetzt in ein Haus in Dornstadt-Bollingen gekommen.

Zusammenstoß auf Landesstraße - 30 000 Euro Schaden
Zwei Menschen sind am Mittwoch bei Dietenheim bei einem schweren Unfall verletzt worden.

Im Rollstuhl auf der Flucht
Nach einer Unfallflucht am Mittwoch in Uhingen sucht die Polizei einen Rollstuhlfahrer.

Diebische Familie wird handgreiflich und gewalttätig
Ein 49 Jahre alte Vater, seine um drei Jahre jüngere Ehefrau und der 18 Jahre alte Sohn des Paares stahlen am frühen Mittwochnachmittag in einem Einkaufsladen in der Memminger Straße in Neu-Ulm Elektroartikel und Fahrzeugteile im Gesamtwert von 34,98 Euro.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen