Dieb knackt zwei Autos
Einen Pfadfinder hat ein Dieb in den vergangenen Tagen aus einem Ulmer Auto gestohlen. Das Navigationsgerät befand sich in einem Auto, das seit Sonntag auf einem Parkplatz in der Inneren Wallstraße stand.

Polizei sucht Lkw-Fahrer
Rücksichtslos ist ein Lkw-Fahrer am Dienstag in eine Ulmer Kreuzung gefahren.


Baby Shower-Traditionen in der Welt
Andere Länder, andere Sitten – diesen altbewährten Spruch kann man sehr gut auf ein breites Spektrum an Traditionen beziehen, die mit der Schwangerschaft verbunden sind. Sowohl die Entbindung an sich als auch die Vorbereitungen in Erwartung der Geburt sehen in unterschiedlichen Ländern anders aus. Mit der Anzahl der Geburten geht es in Land wieder leicht aufwärts. Die Universitätsklinik in Ulm meldete fürs vergangene Jahr sogar einen Geburtenrekord.

Lastwagen verliert mehrere Tonnen Fahrradteile
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw kam es heute Nachmittag gegen 15.00 Uhr auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Nersingen und dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen. Foto: Thomas Heckmann

Informatiker finden Sicherheitslücke im Uni-Netz - Eduroam-Accounts von Studierenden und Mitarbeitern gefährdet
Täglich verbinden sich Tausende Studierende und Beschäftigte an Forschungseinrichtungen weltweit über den Dienst Eduroam mit dem Internet. Doch wer seinen Eduroam-Account auf dem Smartphone nicht ausreichend sichert, öffnet Betrügern Tür und Tor: Informatiker der Universität Ulm haben nämlich herausgefunden, dass Benutzernamen und Passwörter von Uni-Mitgliedern ohne großen technischen Aufwand ausgespäht werden können. „Datenabgreifer“ könnten Studierende zu Prüfungen an- und abmelden oder E-Mails in ihrem Namen versenden.

Ulmer Wissenschaftler legen einmalige Erkenntnisse zur Belastung von Extremsportlern vor
Nicht zuletzt die fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des alljährlichen Ulmer Einstein- Marathons dürften aufatmen: Extreme Laufbelastungen führen bei durchtrainierten Sportlerinnen und Sportlern zu keinen dauerhaften Schädigungen am Hirn und den Gelenken. Vielmehr zeigte der Knorpel der Fuß- und Sprunggelenke auch während des Laufens ein erstaunliches Regenerationspotential. So lauten jetzt, nach aufwendiger Bilddatenaufbereitung, publizierte Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Transeuropa-Lauf von 2009, der seinerzeit von einem Mediziner- und Forscherteam um Dr. Uwe Schütz aus der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Ulm mit einem mobilen Kernspingerät (MRT) begleitet wurde.

Neue Masterstudienplätze für die Hochschule und Universität in Ulm
Die Abgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD) begrüßen, dass die Landesregierung neue Masterstudienplätze an der Hochschule und Universität in Ulm schafft: „Das Plus ist konsequent, nachdem die Zahl der Bachelor-Studierenden im Land und an der Hochschule und Universität stark gestiegen ist. Mit dem Ausbau der weiterführenden Masterstudienplätze sorgen wir dafür, dass möglichst viele junge Menschen ihr Wunschstudium vertiefen können.“

Auto gerät ins Schleudern
Am Montagmorgen gegen 06.40 Uhr ist es auf der B 28 nahe der Anschlussstelle Senden zu einem Unfall mit etwa 9500 Euro Sachschaden gekommen.

Auffahrunfall auf A 7
Gegen 08.30 Uhr ereignete sich auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Norden kurz nach der Anschlussstelle Altenstadt ein Verkehrsunfall.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen