Parteien und Kandidaten in Neu-Ulm beenden Wahlkampf vorzeitig
Fast alle Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum Oberbürgermeister(in) und zum Stadtrat sowie alle Parteien und Wählervereinigungen haben einvernehmlich den Wahlkampf früher als geplant am Donnerstagabend beendet. Gleichzeitig rufen die Parteien und Kandidaten die Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Sonntag zur Kommunalwahl zu gehen.

Nach Schulschließungen: Ab 16. März gilt im DING-Gebiet der Ferienfahrplan
Um die Ansteckungsgefahr für Fahrgäste und das Fahrpersonal zu verringern und die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, setzen die Verkehrsunternehmen im DING verschiedene Maßnahmen um. Außerdem gilt nach dem Beschluss, die Schulen zu schließen, ab Montag, 16. März, der Ferienfahrplan für Bus und Bahn.

Entschlossenheit und Besonnenheit in der Corona-Krise gefragt - Besuchsverbot für Krankenhäuser und Seniorenheime
Für alle Krankenhäuser und Seniorenheime in ganz Bayern gilt ab sofort ein grundsätzliches Besuchsverbot. Das hat die Bayerische Staatsregierung am heutigen Freitag, 13. März 2020, entschieden. Das Landratsamt hatte ein Besuchsverbot mit punktuellen Ausnahmen (therapeutisch oder medizinisch notwendige Besuche) bereits am Tag zuvor (Donnerstag, 12. März 2020) verfügt. „Wir alle müssen unsere Lebensweise für einige Zeit an den Ernst der Lage anpassen!“ sagte Landrat Thorsten Freudenberger.

Drei neue Patienten mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm - Schulen und Kitas werden geschlossen
Im Landkreis Neu-Ulm wurden am Freitag, 13. März, drei neue bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung gemeldet. Das teilte Dr. Martin Küfer, Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes am Landratsamt Neu-Ulm, bei einem Pressegespräch mit. Damit sind aktuell acht Fälle für eine Coronavirus- Erkrankung im Landkreis Neu-Ulm gemeldet. Ab Montag werden außerdem alle 66 Schulen und 123 Kitas bis vorerst 19. April geschlossen.

Bayern und Baden-Württemberg schließen Schulen und Kitas wegen Coronavirus-Pandemie
Bayern udn Baden-Württemberg schließen alle Schulen und Kindertagesstätten bis nach den Osterferien. Die Entscheidung hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bereits am Donnerstag bekanntgeben. Baden-Württemberg beschloss die Schließung der Schulen am Freitag bei einer Sondersitzung des Kabinetts. Die Stadt Neu-Ulm richtet ab Montag Notfallgruppen in Grund- und
Mittelschulen sowie städtischen Kindertagesstätten ein

Vordere Bustüren bleiben geschlossen - Zustieg nur noch über hintere Türen
Ab Samstag wird bis auf Weiteres der Ein- und Ausstieg an der ersten Tür bei allen Bussen der SWU ausgesetzt. Damit entfällt auch der Fahrscheinkauf beim Fahrpersonal.

Zwei weitere Coronavirus-Patienten - Schulkinder müssen zu Hause bleiben
Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm wurden am Donnerstag zwei neue bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung gemeldet. Den beiden Personen geht es so weit gut und sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Beide Personen waren in Südtirol gewesen. Aktuell sind fünf Coronavirus-Erkrankungen im Landkreis Neu-Ulm gemeldet.

Landkreis Neu-Ulm untersagt Veranstaltungen ab 500 Personen
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern, untersagt das Landratsamt Neu-Ulm Veranstaltungen ab 500 Personen. Hierzu erlässt das Landratsamt Neu-Ulm eine entsprechende Allgemeinverfügung. Ziel ist es, das Risiko für eine Ansteckung zu vermindern sowie Infektionsketten zu unterbrechen.

Besucher dürfen Alten- und Pflegeheime, Kliniken sowie Reha-Einrichtungen und Krankenanstalten nicht mehr betreten
Besucherinnen und Besucher dürfen Alten- und Pflegeheime, Reha-Einrichtungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Krankenanstalten, Hospiz, Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie die drei Kliniken der Kreisspitalstiftung im Landkreis Neu- Ulm nicht mehr betreten. Das hat der Landkreis Neu-Ulm verfügt. Damit will man der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 entgegenwirken und besonders gefährdete Personengruppen schützen.

Digital konkret: Vom gläsernen Profisportler bis zum informierten Patienten
Bei der gut besuchten Vortragsveranstaltung „10 x 10 digital.konkret“ in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm beeindruckten die Referenten aus dem medizinischen Bereich und aus dem Profisport.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen