ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.03.2020 15:22

13. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bayern und Baden-Württemberg schließen Schulen und Kitas wegen Coronavirus-Pandemie


Bayern udn Baden-Württemberg schließen alle Schulen und Kindertagesstätten bis nach den Osterferien. Die Entscheidung hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bereits am Donnerstag bekanntgeben. Baden-Württemberg beschloss die Schließung der Schulen am Freitag bei einer Sondersitzung des Kabinetts. Die Stadt Neu-Ulm richtet ab Montag Notfallgruppen in Grund- und
Mittelschulen sowie städtischen Kindertagesstätten ein

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie schließt auch das Land Baden-Württemberg von Dienstag an alle Schulen und Kindertagesstätten. Die Regelung gilt vorerst bis Ende der Osterferien. Schulbeginn wäre demnach der 20. April. Das gab Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitagmittag in Stuttgart bekannt. Es betrifft 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler sowie 400 000 Kinder. Eltern, die "in Bereichen der systemkritischen Infrastruktur tätig sind", soll eine Kinderbetreuung ermöglicht werden. 

Notfallgruppen in Neu-Ulm

Ab Montag, 16. März, bleiben in Bayern alle Schulen und Kindergärten geschlossen. Dies hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie dem Bayerischen Staatministerium für Unterricht und Kultus am heutigen Freitag, 13. März, verfügt. Es gilt somit ein Betretungsverbot für Kinder und Eltern in alle Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen sowie Heilpädagogischen Tagesstätten.
Ausnahmen bestehen für Kinder, deren Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte in Bereichen der systemkritischen Infrastruktur tätig sind. Für diese Kinder organisiert die Stadt Neu-Ulm Notgruppen in den städtischen Grund- und Hauptschulen sowie den städtischen Kindertagesstätten. Bei den Schulen betrifft dies die Grundschulen in der Stadtmitte, in Offenhausen, in der Weststadt, in Pfuhl, in Gerlenhofen, in Burlafingen und in Reutti, die Erich-Kästner- Grundschule in Ludwigsfeld, die Mark-Twain-Grundschule im Wiley, die Peter-Schöllhorn Schule in der Stadtmitte, die Pressemitteilung Karl-Salzmann-Schule in Pfuhl sowie die Emil-Schmid- Schule in Neu-Ulm-Süd. Pro Schule wird eine Notgruppe eingerichtet. Bei den Kindertagesstätten betrifft dies die Kinderhäuser Zauberwald, Sternenzauber, Regenbogen, Donaukinder, Schatzinsel, Bärenhöhle sowie den Kindergarten in Finningen.
In den Einrichtungen wird jeweils eine Notgruppe für Krippenkinder und Kindergarteninder eingerichtet. Die Notgruppe in den Schulen ist ab Montag, 16. März, bis einschließlich Freitag, 3. April, täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Die Kinder werden von Fachkräften der Mittagsbetreuung betreut. Ein Mittagessen wird angeboten. Während der Osterferien wird es keine Notgruppe geben.
Die Notgruppen in den Kindertagesstätten sind ab Montag, 16. März, bis Freitag, 17. April, täglich von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Auch hier werden Mahlzeiten angeboten. Die Stadt Neu-Ulm weist darauf hin, dass, wie von den Staatministerien verfügt, nur Kinder in den Notgruppen betreut werden, deren Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind. Zu den Bereichen der kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz) und die Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung). Grundvoraussetzung ist, dass beide Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler, im Fall von Alleinerziehenden der Alleinerziehende, in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind. Diese Regelungen gelten vorerst bis auf weiteres. Sollten sich Änderungen zu diesen Vorkehrungen ergeben, wird die Stadt die Öffentlichkeit entsprechend informieren.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben