Duo "Suchtpotenzial" mit Auftritt im ZDF in der "heute show"
Das Ulm-Berliner Duo Suchtpotenzial hatte am Freitagabend einen Auftritt vor einem Millionenpublikum in der ZDF-Satiresendung "heute show". Ariane Müller und Julia Gamez-Martin sangen zur Gitarre und zum Thema Gleichberechtigung und gleiche Bezahlung den programmatischen Song "Genauso scheiße".

Wenn das Wetter krank macht - Tipps gegen Wetterfühligkeit
Mal Sonne, mal Regen, mal warm, mal kalt: Der Frühling bringt – oft in schneller Abfolge – die unterschiedlichsten Wetterverhältnisse mit sich. Viele Menschen leiden dann unter der sogenannten Wetterfühligkeit. Genaue Zahlen gibt es nicht, schätzungsweise kämpft aber jeder zweite Deutsche mit den entsprechenden Symptomen. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, gibt Tipps, wie Wetterfühlige gegensteuern können.

Theatro-Betreiber verbietet DJs "homophoben, rassistischen, diskriminierenden oder frauenfeindlichen Deutsch Rap" zu spielen
Klare Ansage im Theatro Club in Ulm: Club-Betreiber Mario Schneider hat die lokalen und auch die prominenteren Discjockeys von auswärts angewiesen, "keinen homophoben, rassistischen, diskriminierenden oder frauenfeindlichen Deutsch Rap zu spielen". Und weiter: "Wir sind bunt und lieben unsere Mädels".

Nach Urlaub in Südtirol: Schulfrei für Kinder und Lehrer an allen Schulen in Bayern
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am Freitag über die aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus informiert. Ein Ministeriumssprecher verwies in München darauf, dass das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin die Zahl der Risikogebiete in Italien am Donnerstagabend erweitert hat. Schulkinder, die sich in den letzten 14 Tagen in Südtirol aufgehalten haben, sollen nun nächste Woche zu Hause bleiben.

Keine neuen Coronavirus-Erkrankungen am Freitag im Landkreis Neu-Ulm
Am Freitag ist es bei den zwei Corona- Infektionsfällen im Landkreis Neu-Ulm geblieben. Dem Gesundheitsamt sind keine weiteren Erkrankungen mit dem neuartigen Virus bekannt geworden.

Anna und Hermann Binder aus Pfuhl feiern 60. Hochzeitstag
Am Donnerstag, den 5. März, haben Anna und Hermann Binder aus Pfuhl ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms 2. Bürgermeisterin Antje Esser überreichte den Eheleuten Geschenke, Blumen und die besten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.

Zwei Menschen im Landkreis Neu-Ulm am Coronavirus erkrankt - Betroffenen befinden sich zuhause in Quarantäne
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es die ersten beiden bestätigten Fälle einer Erkrankung am Coronavirus. Darüber informierten Landrat Thorsten Freudenberger und Dr. Martin Küfer, Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, heute bei einem Pressegespräch im Landratsamt Neu-Ulm. Die Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit der Gruppe von 20 Personen, die in den Faschingsferien in Südtirol im Skiurlaub war.

Neuer Termin: Peter Maffay & Band rocken am 6. August in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
Die Peter Maffay Tour „Live 2020” muss, wie bereits angekündigt, wegen der Erkrankung von zwei Bandmitgliedern auf den Sommer verschoben werden. Jetzt steht auch der neue Termin fest: Peter Maffay & Band kommen am Donnerstag, 6. August, um 20 Uhr nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena.

Im Landkreis Neu-Ulm nach wie vor keine Corona-Infektion
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es nach wie vor keine Erkrankungen am Coronavirus. Sieben sieben Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Quarantäne.

ulm-news mit starken Zugriffszahlen: Rund 300 000 Visits und 1 Million Seitenaufrufe pro Monat
Die Ulmer Online Nachrichten ulm-news verzeichnen aktuell mit zirka 300 000 Visits und mehr als 1 Millionen Seitenaufrufe pro Monat starke Zugriffszahlen. Gründe für den Erfolg: große Aktualität und Gratisnutzung. "Bei ulm-news gibt es keine Bezahlschranke, Paywall oder Plus-Artikel, die die Nutzer Geld kosten beim Lesen", sagt Ralf Grimminger von ulm-news.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen