13. Fachhändlermarkt bringt Besucher in die Stadt
Am Samstag fand in der Dreikönigs-, Herrenkeller-, Pfauen- und Platzgasse von 10 bis 17 Uhr der 13. Fachhändlermarkt statt. Der Markt lockte viele Besucher in die Stadt.

Rentnerin von Fahrradfahrer angefahren
Vergangenen Freitag befand sich eine 88-jährige Neu-Ulmerin mit ihrem Rollator im Eingangsbereich der Glacis Galerie, als sie aus bislang noch ungeklärten Gründen mit einem ihr entgegenkommenden Radfahrer kollidierte.

Annemarie und Manfred Schindler feiern Diamantene Hochzeit
Am Dienstag, 15. September, haben Annemarie und Manfred Schindler aus Neu-Ulm ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörte auch Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, die dem Jubelpaar Geschenke, Blumen und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt überreichte.

Ausgrabungen im geplanten Neubaugebietes in Steinheim
Nach einer ersten Voruntersuchung finden im Bereich des Bebauungsplanes S 8 „Im Steinet“ archäologische Ausgrabungen statt.

Kreisheimatpfleger Richard Ambs verabschiedet
Der Landkreis Neu-Ulm dürfte einer der archäologisch besterforschten Landkreise in ganz Bayern sein. Das liegt vor allem an einem Mann: Richard Ambs. Bislang fast 45 Jahre hat er sich intensiv mit der archäologischen Untersuchung der Heimaterde zwischen Elchingen und Kellmünz, Neu-Ulm und Roggenburg befasst. Der 77 Jahre alte Richard Ambs wurde jetzt verabschiedet.

Betrunken und bekifft mit E-Scooter unterwegs - 500 Euro Bußgeld und Fahrverbot
Zwei E-Scooter-Fahrer sind von der Polizei in Neu-Ulm gestoppt worden.

Frau schlägt mit Küchenbrett zurück
In der Nacht zum Sonntag verständigte ein 49-Jähriger aus Neu-Ulm die Polizei darüber, dass ein Streit mit seiner derzeitigen Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung eskaliert ist und die Frau nun in der Wohnung randaliert.

Trotz Pandemie zur Vorsorge
Die Vorsorgeuntersuchung oder den Check-up-Termin aufschieben: Wegen der Corona-Pandemie machen das derzeit viele Deutsche. Doch das ist riskant, denn Krankheiten können so womöglich nicht rechtzeitig erkannt werden. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, informiert über die wichtigsten Untersuchungen.

Sport macht Gesellschaft: Start des 27. Geschichtswettbewerbs
"Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft", so lautet das Thema der
27. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Bis zum 28. Februar 2021 können Kinder und Jugendliche, vom Grundschulalter bis 21 Jahren, auf historische Spurensuche gehen und die gesellschaftliche Rolle des Sports ergründen. Die Körber-Stiftung richtet den Wettbewerb aus und lobt 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene aus.

Polizei stoppt betrunkene Verkehrsteilnehmer
Die Polizei hat in der Nacht zum Samstag in Neu-Ulm betrunkene Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen