ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2020 16:11

17. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ausgrabungen im geplanten Neubaugebietes in Steinheim


 Nach einer ersten Voruntersuchung finden im Bereich des Bebauungsplanes S 8 „Im Steinet“ archäologische Ausgrabungen statt. 

Im Nordwesten des Neu-Ulmer Stadtteils Steinheim soll im Rahmen der städtebaulichen Planung ein Neubaugebiet entstehen. Für den Bereich des entsprechenden Bebauungsplanes S 8 „Im Steinet“ wurde vergangene Woche eine bodendenkmalfachliche Voruntersuchung durchgeführt. Grund dafür ist die besondere Lage des Gebietes „Im Steinet“: Ansiedlungen vorgeschichtlicher Epochen orientierten sich bevorzugt an siedlungsgünstigen Lagen. Ein Grund hierfür war die Versorgung mit landwirtschaftlichen Gütern. Neben einem fruchtbaren Boden spielte außerdem die Nähe zu Gewässern eine wichtige Rolle. Bei Ansiedlungen wurden kleinere Bachläufe wie die Leibi bevorzugt. Das Gebiet „Im Steinet“ weist eine solche siedlungsgünstige Lage auf. Im Rahmen der bodendenkmalfachlichen Voruntersuchung kamen rund 200 sogenannte archäologische Befunde in Form von Pfostengruben, aber auch Gruben mit Keramikscherben zutage. Das gefundene Keramikmaterial deutet auf eine Urnenfeldkultur (ca. 1300 – 800 v. Chr.) oder eine hallstattzeitliche Siedlung (ca. 800 – 450 v. Chr.) hin. Pressemitteilung Die im Bereich „Im Steinet“ vorgesehene Bebauung ist relativ dicht geplant. Aus diesem Grund wird die Fläche des Bebauungsplans großräumig ausgegraben und dokumentiert. In einem ersten Schritt werden hierzu die in der Voruntersuchung gefundenen Bodendenkmäler ausgegraben. In einem weiteren Schritt werden dann die verbleibenden Flächen geöffnet und sondiert. Hierbei wird schrittweise vorgegangen, um den Boden nicht unnötig lange zu öffnen, da dies mitunter Schädigungen des Bodendenkmals verursachen könnte. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeiten bis voraussichtlich Ende diesen, Anfang nächsten Jahres andauern. Dies ist abhängig von den jeweiligen Funden, aber auch von der Witterung.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben