ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Stadtgeschehen Neu-Ulm

alle Nachrichten
Sep 29

Tiefschwarzer Humor bei Krimi-Farce im Theater Neu-Ulm

"Bis dass Dein Tod uns scheidet" von Lars Lienen im Theater Neu-Ulm mit Heinz Koch in der Hauptrolle kommt mit einer Menge schwarzen bis tiefschwarzen Humors daher. Das Publikum ist begeistert. 

weiterlesen »


Sep 28

132 Lokale im Test: Restaurantführer kürt die Top-Restaurants der Region

Zum 19. Mal hat der Restaurantführer für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung die kulinarische Landkarte der Region genauer unter die Lupe genommen. Von 132 getesteten Restaurants sind dieses Jahr 20 Neuzugänge dabei. Neben einigen festen Größen wartet auch die diesjährige Top 10 Liste durchaus mit einigen Überraschungen auf.

weiterlesen »


Sep 28

Grüne zur Standortsuche: Wir und die ganze Gesellschaft müssen die Verantwortung für den Atommüll übernehmen

"Wir Grünen haben die Atomkraft immer als unverantwortlich abgelehnt. Dennoch müssen wir und die ganze Gesellschaft die Verantwortung für den Atommüll übernehmen, der durch die Entscheidungen in der Vergangenheit produziert wurde". Das schreiben die Grünen der Region in einer Stellungnahme zum Zwischenbericht über die Suche nach einem Standort für ein Endlager für Atommüll. Die Region Ulm/Neu-Ulm und der Alb-Donau-Kreis wird in der Untersuchung als eines von 90 Gebieten in Deutschland genannt, in denen rein geoologisch eine Endlagerung möglich wäre.  

weiterlesen »


Sep 28

Firma Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge weiterhin Logistikpartner der Hochschule Neu-Ulm

2015 hat die Hochschule Neu-Ulm (HNU) einen neuen Dienstwagen erhalten. Gesponsert wurde dieser von der Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG. Kürzlich hat sich die Firma entschlossen, den Sponsoringvertrag zu verlängern. Zudem wurde das Auto im neuen Corporate Design der HNU beklebt.

weiterlesen »


Sep 28

Standortsuche für Atommüll-Endlager: Ulm, Neu-Ulm und Landkreise Neu-Ulm und Alb-Donau geologisch geeignet

Die Städte Ulm und Neu-Ulm, der Alb-Donau-Kreis bis nach Heidenheim sowie der Landkreis Neu-Ulm nördlich von Illertissen könnten - rein geologisch - für ein deutsches Endlager für Atommüll eignen. Das geht aus dem ersten Zwischenbericht der  Bundesgesellschaft für Endlagerung hervor, der am Montag veröffentlich wurde. Das Ergebnis sind zum einen die Gebiete, die für die Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen ungeeignet sind, als auch die Gebiete, die eine günstige geologische Gesamtsituation dafür erwarten lassen. An diesen Orten erscheint es lohnend, sie im weiteren Verfahren näher zu betrachten, heißt es in dem Bericht. Es wurden deutschlandweit rund 90 Gebiete ermittelt. 

weiterlesen »


Sep 27

Polizei schließt Gaststätte

Am Samstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Ruhestörung in einer Gaststätte in der Neu-Ulmer Innenstadt gemeldet.

weiterlesen »


Sep 27

Milchautomaten aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:30 Uhr, kam es in Gerlenhofen zum Aufbruch eines Milchautomaten in der Freudenegger Straße.

weiterlesen »


Sep 25

Mehrere hundert Fridays for Future-Unterstützer fordern besseren Klimaschutz

"Kein Grad weiter" war das Motto des globalen Klimastreiks, unter dem Fridays for Future Ulm für die Energiewende zur Demonstration auch in Ulm aufgerufen hat. Ulm war eine von rund 50 deutschen Städten in Baden-Württemberg, in denen Fridays for Future-Kundgebungen stattfanden. Vom Ulmer Stadtrat forderten die jungen Leute, "endlich die eigenen Klimaschutzziele ernsthaft anzugehen".  Mehr Fotos von der Demonstration gibt es hier. 

weiterlesen »


Sep 25

E-Carsharing jetzt auch in Gerlenhofen

Am Freitag war Startschuss für das E-Carsharing-Projekt swu2go im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen. 

weiterlesen »


Sep 25

Auswärtsspiel des TTC Neu-Ulm in Bad Königshofen verschoben

Die Corona-Pandemie wirbelt den Spielplan der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) gehörig durcheinander. So wurde das Auswärtsspiel des TTC Neu-Ulm gegen den TSV Bad Königshofen verschoben. Die Stadt ist derzeit einer der Corona-Hotspots in Bayern.

weiterlesen »


Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben