Was nun, Amerika? Was nun, Europa? Trumps zweite Amtszeit und ihre Folgen
Trumps zweite Amtszeit und ihre Folgen für Amerika, Deutschland, Europa und die Welt. Was nun, Amerika? Was nun, Europa? Die Lösungsansätze zu den Antwortenergündet Dr. Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des „Tagesspiegel”. Im Donaubüro in der Ulm Kronengasse.

Reformen konsequent durchziehen und Ungerechtigkeiten endlich stoppen – das fordert der DVG für die Koalitionsverhandlungen
Der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädigten e.V. hat es seit vielen Jahren gebetsmühlenartig angemahnt: das deutsche Rentensystem läuft in den Bankrott. Es gehört reformiert, es gehört für alle Berufs- und Einkommensgruppen vereinheitlicht und verschlankt und damit mit weit weniger Verwaltungsaufwand. Nun im Zuge der Koalitionsverhandlungen unterstreicht der DVG seine Forderungen erneut – und außerdem die Abschaffung von Ungerechtigkeiten im System.

Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen, darum geht es in einer Lesung und anschließenden Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Dr. Marcel Dirsus am 2. April 2025, 19 Uhr im EinsteinHaus der Volkshochschule Ulm. Der Eintritt ist frei und das Thema könnte nicht besser in unsere Zeit passen.

Vorfreude auf Konzert im Wiblinger Klosterhof mit Samu Haber
Samu Haber wird jettz am 2. April (2025) 49 Jahre alt, herzlichen Glückwunsch! Auf seiner Open Air-Tour Summer 2025 kommt er am Freitag, 20. Juni 2025 ab 19:30 Uhr nach Ulm-Wiblingen in den Klosterhof.

Näher geht nicht - herausragende Jazz-Musiker im ROXY Studio
Unser Monatstipp April für Freund:innen guter Jazz-Musik. Gleich zu Monatsbeginn am 1. April 2025 spielt das OPENTHEBOX TRIO gemeinsam mit dem weltweit gefragten New Yorker Hammond-Orgel-Star BRIAN CHARETTE ein Konzert im intimen ROXY Studio. Näher kann man diesen herausragenden Jazz-Musikern kaum kommen.

Neue Bundesregierung muss Nöte des Handwerks hören
Eine lahmende Wirtschaft zügig wieder in Schwung zu bringen, das müsse das Ziel der neunen Bundesregierung sein, fordert die Handwerkskammer Ulm. Handwerksbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Ulm erwarten zudem politische Impulse und Entlastungen.

Der besondere Moment - „Und dann hab ich einfach abgezogen“ – das Tor des Monats geht vielleicht an den Spatz Oliver Batista Meier
Der besondere Moment ist diesmal ein Tor, das 2:0 des SSV Ulm 1846 Fußball gegen den SV Darmstadt, ein Treffer, so schön wie wichtig, dass er das ulmer Donaustadion geradezu elektrisiert hat.

Wechsel in der Geschäftsführung bei der Agentur für Arbeit Ulm
Zum 1. April übernimmt Carola Peltzer vorrübergehend die Geschäftsführung Operativ der Agentur für Arbeit Ulm. Zuletzt war Peltzer als Beraterin für die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit im Einsatz.

Kurz vor Ende des Wechselfensters: ratiopharm ulm verpflichtet Allrounder aus der G-League
Das war knapp: Kurz vor Ende des Wechselfensters (heute Abend, 31. März 2025) hat ratiopharm ulm noch eine Verstärkung an Land ziehen können. Mit Nate Hinton stößt ein vielseitiger Spieler mit NBA-Erfahrung zum Tabellenzweiten der 1. Basketball Bundesliga. Der 25-Jährige will nun im Trikot von ratiopharm ulm eineerfolgreiche Karriere in Europa starten.

Landratsamt wegen Baustellen ab 2. April erneut nur vom Ehinger Tor aus erreichbar
Die Stadt Ulm und die SWU lassen aktuell verschiedene Baumaßnahmen im Dichterviertel durchführen. Die Baustelle in der Schillerstraße rückt ab Mittwoch, den 2. April 2025, weiter in Richtung Norden an die Kreuzung Schillerstraße/Gartenstraße.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen