Frühherbst trifft auf Hochsommer - Wetterextreme inbegriffen
Wird der heiße Sommer von einem Goldenen Herbst abgelöst? Unsere Wetterexperten geben sich bedeckt - wie ab morgen das Wetter in der Region Ulm - und warnen dabei vor Wetterextremen.

IG Bau fordert 3 Euro mehr pro Stunde für über 2000 Reinigungskräfte in Ulm
Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer in Ulm Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime in Ulm sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben, fordert die IG Bau auch für die Region Ulm.

Aufruf der Polizei - Warnung vor falschen Polizeibeamten
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte“ und mahnt zur Vorsicht.

22 neue Talente starten bei der SWU in die Ausbildung
Am 1. September Ausbildungsstart - bei den Stadtwerken Ulm /Neu-Ulm haben gleich 22 neue Talente angefangen - in ganz unterschiedlichen Bereichen.

"Abtauchen" auf dem Weg zum OP
Ein Graffiti-Künstler hat eine Unterwasser-Wand in der Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm enworfen. Der schwere "Gang" zur OP soll damit für die jungen Patienten etwas angenehmer gestaltet werden.

"Ulmer Münster ist abgerissen worden"
Heute Morgen um 8.44 Uhr war es soweit: die Abrissarbeiten beim Ulmer Münster haben begonnen. Doch unser Reporter Thomas Heckmann kann beschwichtigen: Es handelte sich dabei nur um den Abriss der großen Sandskulptur - auf dem südlichen Münsterplatz neben der gotischen Stadtkirche.

Richterin beim Amtsgericht Ulm erlässt Haftbefehl gegen gewaltätigen 44-Jährigen
Am Samstag soll ein 44-Jähriger in Geislingen einen 37-Jährigen mit einer Eisenstange schwer verletzt haben.

Mehrfach massiver Ärger in Zügen und Bahnhöfen
Vermehrt kommt es derzeit zu Zwischenfällen in Zügen und Bahnhöfen, aktuell auch am Hauptbahnhof Ulm.

Reaktionen aus der Region Ulm zum Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Nach den Landtagswahlen gestern in Sachsen und Thüringen werden heute die Ergebnisse diskutiert. Von den Parlamentariern auf Bundesebene aus der Region Ulm haben wir von ulm-news deren Meinungen eingeholt.

Forschung aus Ulm: Seltene Erden mit weniger Aufwand zurückgewinnen
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Die Forschungsergenisse kommen auch aus Ulm, genauer von der Universität Ulm. Der Clou: sie lassen sich im Vorfeld berechnen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen