Ulm News, 08.12.2024 07:45
Heimfestung ratiopharm arena
Als aktueller Spitzenreiter der BBL ist ratiopharm ulm zuhause weiter ungeschlagen. Vor dem Gipfeltreffen mit den MLP Academics Heidelberg am 14. Dezember gibt es hier einen Rückblick auf eine gelungene Revanche, den Crunchtime-Derbyerfolg und echte Spektakel in Orange. Es sind nur noch letzte Stehplätze für das Spitzenspiel im Ticketshop verfügbar.
Stimmungsgeladene Atmosphäre, mitreißender Basketball und bislang fünf Heimsiege aus fünf Bundesligaspielen. In der ratiopharm arena noch ungeschlagen, kommt es für Tabellenführer ratiopharm ulm im letzten BBL-Heimspiel des Jahres zum Spitzenduell „Erster gegen Zweiter“ oder auch „Baden gegen Württemberg.“
Ulms Head Coach Ty Harrelson blickt mit großer Euphorie auf die anstehende Aufgabe: „Es herrscht große Vorfreude für dieses Duell. In unserer stimmungsgeladenen Arena mit den eigenen Fans im Rücken ist es immer etwas Besonderes. Heidelberg ist eine gut gecoachte Mannschaft mit viel Qualität und hat das in dieser Saison schon vielfach unter Beweis gestellt. Wir können uns alle auf dieses Spiel freuen.
"Heidelberg mit Ex-Ulmer und OrangeAcademy Coach Danny Jansson an der Seitenlinie zählt zu den Überraschungsteams der BBL-Saison, steht aktuell mit einer Bilanz von 7-3 auf dem zweiten Tabellenplatz. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier eine kleine Übersicht über alle BBL-Heimsiege der aktuellen Saison:
Eindrucksvolle Revanche - 85:76 vs. Würzburg Baskets (28.09.)
Ein kühler Kopf, große Spielfreude und eine laustarke Kulisse - das Erfolgsrezept eines eindrucksvollen Abends machte am zweiten Spieltag bereits Lust auf mehr. Pünktlich zum Heimauftakt in der ratiopharm arena zeigte sich die Mannschaft von Ty Harrelson in einem körperbetonten Schlagabtausch am Ende kaltschnäuziger, sorgte zwischenzeitlich für einen spektakulären 14:0-Run und hatte in den Schlussminuten mit Justinian Jessup einen bekannten Wiederholungstäter in den eigenen Reihen: „In der Halbzeit war die Ansage nicht nachzulassen und einfach weiterzumachen – ab da sind die Würfe auch gefallen. Ich denke, wir sind ein junges Team, das jedes Spiel die notwendige Energie aufbringen und viel Freude bereiten kann“, erklärte Ulms Shooting Guard und sollte mit dieser Aussage auch Recht behalten haben.
Umkämpfter Derbysieg - 63:62 vs. MHP RIESEN Ludwigsburg (05.10.)
Von Sekunde eins an zeichnete sich der erwartbar harte Kampf dieses traditionsreichen Derbys ab. Als die Uuulmer unter hohem gegnerischen Druck Mitte des zweiten Viertels besseren Zugriff auf das Spiel erlangten, schraubte das Team eindrucksvoll an der Dreierquote (17% auf 45%). Mit noch mehr Intensität und Energie kamen die Ulmer aus der Kabine, agierten am defensiven Ende konsequent und eroberten die erste Führung.
In den Schlusssequenzen entwickelte sich das Spiel wieder zu einem nervenaufreibenden Krimi: ein Freiwurf der Gäste wenige Sekunden vor Spielende entschied über Sieg oder Verlängerung. Dieser fiel trotz zweiter Chance nicht in den Korb – Derbysieger und kurzzeitige Tabellenführung. „Was ein Kampf. Wir wussten, dass Ludwigsburg aggressiv spielen und alles auf dem Parkett lassen wird. Ich bin sehr stolz auf mein Team, dass wir 40 Minuten dagegengehalten haben. Es hat zwar nicht alles geklappt, aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen und haben gebissen. Ich denke, es war ein intensives und spannendes Spiel. Es hat Spaß gemacht, ein Teil davon gewesen zu sein.“ (Isaiah Roby)
Erfolgreiche Homecoming-Party - 85:76 vs. RASTA Vechta (26.10.)
Nach historischer NBA-Reise melden sich die Uuulmer nach 21 Tagen in der ratiopharm arena zurück. Pünktlich zur Heimrückkehr stand Energizer Karim Jallow n ach mehreren Wochen Verletzungspause wieder im Aufgebot. Selbstverständlich trug dies zur Euphorie der orangenen Wand bei, die das Team von der ersten Sekunde an zu einer überragenden ersten Spielhälfte antrieb. Das Team von Cheftrainer Ty Harrelson schüttelte früh die kräftezerrende Auswärtsreise aus den Knochen, feuerte dabei in der ersten Halbzeit fleißig und treffsicher aus allen Lagen (58,3% 3P).
Auch wenn die 18-Punkte-Halbzeitführung nicht lange Bestand hatte und der Gast aus Vechta im zweiten Durchgang besser in die Partie fand, war der vierte Saisonsieg zu keiner Zeit gefährdet. „Ich bin sehr stolz auf das Team, dass wir nach diesem langen Trip die Energie heute aufbringen konnten. Auch die Rückkehr einiger Spieler wie Karim, Tommy oder Isaiah kam uns zugute, so konnten wir als Team von Beginn an aufs Gaspedal drücken. Auch ich fühle mich wieder zu 100% fit und freue mich auf die kommenden Heimspiele.“ (Ben Saraf)
Erfolg im Duell der EuroCup-Vertreter - 82:72 vs. Veolia Towers Hamburg (02.11.)
Vor dem Aufeinandertreffen mit Hamburg fand ein besonderer Gast seinen Weg zurück an einen historischen Ort. Meisterheld und Finals-MVP Yago Dos Santos ließ es sich nicht nehmen im alten Wohnzimmer vorbeizuschauen: „Überraschung. Es ist schön wieder an dem Ort zurück zu sein, an dem wir zusammen Großes gefeiert haben“, erklärte der EuroLeague-Spieler von Roter Stern Belgrad. Auch er sah eine ausgeglichene ersten Hälfte, in der die Uuulmer das erste Viertel, Hamburg den zweiten Abschnitt dominierten. Erst im Schlussviertel schaffte es das Team von Trainer Ty Harrelson zum finalen Kraftakt anzusetzen und kamen mit einer energiegeladenen
Leistung von Topscorer Justinian Jessup mit größeren Schritten auf die Zielgeraden: „Das zweite Viertel war heute wirklich hart für uns. Nachdem wir im ersten Spielabschnitt gerade einmal 15 Punkte zugelassen haben, hatten wir danach Probleme in der Verteidigung. Wir waren froh darüber, dass wir mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen konnten. In der zweiten Halbzeit waren wir defensiv wieder voll da und konnten die Zone besser verteidigen." (Justinian Jessup)
Spektakel in Orange - 109:70 vs. BG Göttingen (17.11.)
An diesem Nachmittag verschwendete das Team keine Zeit, um die Machtverhältnisse am Sonntagnachmittag klar und frühzeitig aufzuzeigen. Aus einer intensiven Defensive heraus spielte sich das Team am offensiven Ende bereits in den ersten zwanzig Minuten in einen Rausch. Mit einer beeindrucken Dreierquote von 64,3% (9/14) war der orangene Zug in der ersten Hälfte nicht aufzuhalten. Dementsprechend standen früh in der Partie alle
Zeichen auf den nächsten Heimsieg – somit bleibt das Team von Cheftrainer Ty Harrelson zuhause in der BBL weiterhin ungeschlagen. „Heute haben wir von Anfang an sehr viel Energie auf den Platz gebracht. Wir haben sehr aggressiv verteidigt und standen am Defensiven Ende oftmals gut. Wir hatten zwar vereinzelt kleine Fehler, alles in allem haben wir aber einen guten Job gemacht." (Co-Kapitän Philipp Herkenhoff)
Foto: Ulf Duda / BBU 01






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen