ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.12.2024 19:01

6. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Klare Absage des SSV-Ulm Gesamtvereins an den Kauf des Donaustadion durch die Kicker


Das riecht mal richtig nach Zoff. Verein gegen Verein – beides Mal SSV Ulm 1846 gegen SSV Ulm 1846 – nur Letztere mit dem Zusatz Fußball, also die ausgegliederte Profi-Fußball-Abteilung. Inhalt einer Mitteilung von heute Abend vom Gesamtverein: nix da mit dem Verkauf des Donaustadions und Umbau zur reinen Fußball-Arena auf Kosten der Leichtathleten.

Vor ein paar Wochen Mitgliederversammlung des SSV Ulm 1846 Gesamtvereins, mit 12.000 Mitgliedern einer der größten Vereine des Landes – 64 Mitglieder verlieren sich in der Sitzung, obwohl es um das Millionenprojekt Beurer Sportpark auf dem Areal der Jahnhalle geht. Wahrscheinlich wären ein paar mehr Mitglieder gekommen, wenn damals schon bekannt gewesen wäre, was nun offensichtlich wird.

Auf der anderen Seite der Stadionstraße steht nämlich das Donaustadion. Wie ulm-news und andere Medien Mitte der Woche berichtet haben, will der SSV Fußball das Donaustadion eventuell für einen kleinen Betrag kaufen (ggf. 1 Euro), auf Gelder der Stadt weitestgehend verzichten und mit einem Investoren-Gremium zu einer Fußball-Arena umbauen. Markus Thiele hatte heute in der SWP nachgelegt: „Sonst würde es keinen Profi-Fußball in Ulm geben können.“ Vorschlag: Neubau eines Leichtathletik-Stadions - wo auch immer, jedenfalls für die Stadt günstiger als hohe Zuschüsse für die Modernisierung des Donaustadtions. 

Nun haben heute Abend die Verantwortlichen des Gesamtvereins eine geharnischte Stellungnahme abgegeben und den Überlegungen der Fußballer entschieden widersprochen. Auf 3 ½ Seiten werden da Gegenargumente gegen den Verkauf des Donaustadions an die Kicker dargelegt, die detaillierter kaum sein könnten. Fast jede Sportart – vor allem die Leichtathleten – werden genannt, wie sie unter dem Wegfall des Stadionrunds (Tartanbahn und Sprungeinrichtungen) zu leiden haben. Auch die Anwohner der Oststadt werden erwähnt, dass diese den entstehenden Lärm rund um den Fußball nicht erleiden sollen müssten.  

Im Papier heißt es etwa: „Eine kurzfristige, vollständige Übertragung des Stadions an den Fußball und damit der Wegfall der Nutzung der Tartanbahn im Stadion würde die Leichtathletik-Abteilung nicht überleben.“

Und wenn der Fußball der Totenglöckchen schon bimmeln lassen würde, dann wird ihm gleich auch noch eine Parade entgegengefahren:

„Pünktlich 15 Jahre nach der letzten Insolvenz im Stammverein, damals ausgelöst durch den Fußball, wäre diese Übertragung mit der Verdrängung aller anderen Nutzer aus dem Stadion, sowie der damit verbundenen massiven Einschränkungen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf den umliegenden Betrieb des Stammvereins, ein erneuter „Dolchstoß“ für den Stammverein.“

Starker Tobak des Gesamtvereins, das sieht nicht nach einer friedlichen Adventszeit aus in der Friedrichsau. Man wolle die anderen Masterpläne bezüglich Donaustadion, die der Gemeinderat Mitte Dezember diskutieren will, konstruktiv begleiten, so der Gesamtverein. An der 3 ½-seitigen Mitteilung ist aber die Eindeutigkeit, wie der Hase zu laufen hat, nicht zu deuteln.  



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben