Ulm soll zur Marke werden - 1,9 Millionen Euro für Münsterturm-Feier 2015
Coca Cola, Nutella, Ulm? Eine Stadt als Marke? Geht das? Diese Frage untersuchte in den vergangenen drei Jahren der international anerkannte Marketing-Experte und gebürtige Ulmer Professor Jürgen Häußler. 2015 wird der immer noch höchste Kirchturm der Welt groß gefeiert. Dann will man durch eine spektakuläre Kunstaktion den Blick der Welt auf Ulm lenken, zumindest aber auf Ulm aufmerksam machen. Hierfür macht die Stadt 1,9 Millionen Euro locker.

Radio 7 und Universal Music verlosen Reise zu Konzert von Rihanna in Boston/USA
Sie ist ein Megastar und beherrscht nun schon seit einigen Jahren die internationalen Charts: Die Sängerin Rihanna. Hörer von Radio 7 haben nun die Chance der Musikerin aus Barbados ganz nah zu kommen. Der württembergische Bereichssender verlost gemeinsam mit der Universal Music Group eine Reise für zwei Personen zum Rihanna Konzert nach Boston/ USA.

Bauarbeiten für ratiopharm arena sechs Monate vor Eröffnung im Zeitplan
Sechs Monate vor der offiziellen Eröffnungsfeier laufen die Bauarbeiten für die ratiopharm arena in Neu-Ulm exakt nach Plan. Das bestätigt Projektleiter Hermann Weinhauser. Zur Zeit wird mit Hochdruck an dem Innenausbau und der Haustechnik gearbeitet.

Der 'Ferienexpress' dampft wieder im Sommer
Der „Ferienexpress" für Kinder macht für die Sommerferien jetzt schon wieder Dampf. Gleich zu Beginn der Ferien geht's los. Schulkinder von 8 bis 12 Jahren sind zwischen dem 29. Juli und dem 12. August eingeladen, Interessantes und Spannendes über Natur, Kunst und Kultur zu entdecken.

Innovationsregion und ratiopharm Ulm bauen Zusammenarbeit aus
Die Ulmer Basketballer und die Innovationsregion Ulm intensivieren ihre Zusammenarbeit. In den kommenden beiden Spielzeiten wird die Innovationsregion Ulm "PREMIUM Sponsor" von Bundesligist ratiopharm Ulm.

Hilde Mattheis: Keine längere Laufzeit für Gundremmingen C
Die Forderung von RWE-Chef Jürgen Großmann, in Gundremmingen beide Reaktorblöcke bis 2021 am Netz zu lassen, weist die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis entschieden zurück.


Ein neues stilles Örtchen für das Ehinger Tor
Die Arbeiten für die Toilettenanlage der Firma Wall AG an der Haltestelle Ehinger Tor sind abgeschlossen. Bei der Eröffnung am heutigen Dienstag waren neben Stadträtin (FWG) Helga Malischeswki auch Ingo Wortmann, Geschäftsführer der SWU Verkehr, sowie Christian Kohut, Regionalmanager bei der Wall AG, anwesend.

Erste Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität am 28. und 29. Juni 2011 in Ulm
Ende Juni findet auf Anregung des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Nationale Bildungskonferenz zum Thema Elektromobilität in Ulm statt. Diese Bildungskonferenz veranstaltet die Universität Ulm am 28. und 29. Juni 2011 im Congress Centrum. Erwartet werden bis zu 500 Teilnehmer. Anmeldungen sind noch möglich.

Viele tausend Besucher beim „ulmer münster tag“ - Neues Konzept kommt an
Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum fünften Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln. Es war erneut ein erfolgreicher Tag für die Ulmer Cityhändler und das Ulmer Münstzer, stellen Citymanagerin Anna-Maria Dietz und ihr Nachfolger Henning Krone fest.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen