Partys gut besucht - Tausende Nachtschwärmer auf den Tanzflächen
Am Samstag waren alle angesagten Clubs in Ulm gut besucht. Dazu vergnügten sich mehrere tausend Nachtschwärmer auf der Ü 30 Party im Congress Centrum Ulm (CCU) und beim "Old School Clubbing" im Wiley Club. Man/Frau geht wieder Party machen.

Angebot für Kinder im Rahmen der Aussstellung "ABHEBEN - die Vision vom Fliegen"
Seit Anfang Mai steht sie, die Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“ zum Berblinger- Jubiläumsjahr 2011. Nun geht sie allmählich ihrem Ende entgegen, noch bis Sonntag, 13. November, ist sie im Stadthaus zu sehen. Mit einer Führung, einem Film und einem Angebot für ganz junge Besucherinnen und Besucher setzt auch das Begleitprogramm zum Endspurt an.

Streckenbegehungen der künftigen Linie 2
SWU Verkehr zeigt mit vier Streckenbegehungen, wo die geplante Linie 2 fahren soll Die SWU Verkehr lädt Anwohner und interessierte Bürger zu Trassenbegehungen entlang der geplanten Linie 2 ein.

Herzsport-Preis 2011 wird beim „Ulmer Herztag“ verliehen
Die Wichtigkeit von Herzsportgruppen und das große Engagement ihrer Übungsleiter und Trainer möchte die Herzklinik Ulm mit dem „Herzsport-Preis“ würdigen. Im Rahmen des „Ulmer Herztages“ wird er am Samstag, 29. Oktober 2011 um 11.00 Uhr im Stadthaus Ulm zum dritten Mal verliehen.

Start in die Eislaufsaison mit heißer Disco im Ice Dome
Die Saison wird am kommenden Wochenende mit einem unterhaltsamen Programm in der Neu-Ulmer Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar eröffnet. Am Samstag steigt zudem im überdachten „Ice Dome“ eine große „Eis-Disco“ mit Radio 7 – Discjockey Michael Rot. Am Sonntag kämpft dann ab 18 Uhr das Eishockeyteam des VfE Ulm/Neu-Ulm gegen EA Schongau im ersten Saisonspiel um Punkte.

Ulmer Bürger Stiftung fördert 2011 39 Projekt mit ingsesamt 185 000 Euro
Im Jahr 2011 wurden von der Ulmer Bürger Stiftung Ulm für 39 Projekte eine Gesamtfördersumme in Höhe von 185.500 €uro (1.Stufe 113.500 €uro, 2.Stufe 72.000 €uro) bewilligt.

Herz in Gefahr: Bluthochdruck
Der Bluthochdruck steht im Mittelpunkt des Ulmer Herztages 2011. In sechs Vorträgen beantworten zwei Gastreferenten sowie die Herz- und Gefäßspezialisten der Herzklinik Ulm wichtige Fragen und vermitteln neueste Erkenntnisse zu dieser Volkskrankheit. An ihr leiden nach Schätzungen der Deutschen Herzstiftung zwischen 18 und 35 Millionen Menschen, wobei nicht nur Menschen mittleren Alters und ältere, sondern auch jüngere Bevölkerungsgruppen betroffen sind.

Hilde Mattheis: Bundesregierung gefährdet kommunale Entsorger
"Das heute von Union und FDP beschlossene Kreislaufwirtschaftsgesetz gefährdet die kommunalen Entsorger wie etwa die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU)", kritisiert Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis das heute beschlossene neue Gesetz zur Abfalltrennung. .

Stadt veröffentlicht zweite Auflage des Leitfadens 'Bildung
Kinder haben ein Recht auf Bildung von Anfang an. Dies gilt insbesondere auch für die sprachliche Bildung aller Kinder. Sprache zu erlernen, ist eine der größten Herausforderungen an kindliche Lernprozesse.

Neue virtuelle Zweigstelle: Stadtbibliothek präsentiert onleiheulm.de
Die Bibliothek der Stadt Ulm ist auf der Höhe der Zeit. Ein Buch ist und bleibt ein haptisches Erlebnis, aber Wort und Schrift in Bits und Bytes gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Nun bietet Stadtbibliothek mit der onleiheulm.de eine neue virtuelle Zweigstelle an.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen