Ulm News, 03.04.2012 09:30
Kaninchen und Küken im Naturkundlichen Bildungszentrum
Das Naturkundliche Bildungszentrum (Nabi) in der Kornhausgasse 3 öffnet am Dienstag, 3. April, seine Osterausstellung mit lebenden Tieren, die in Zusammenarbeit mit dem Verein der Geflügel- und Vogelfreunde Ulm organisiert wird.
Kaninchen und Küken, manche eben erst aus dem Ei geschlüpft, sind dort zu sehen. Doch es geht Nabi-Leiter Peter Jankov nicht darum, „süße“ Tiere zur Schau zu stellen: „Das besondere Anliegen unserer Ausstellung ist die Sensibilisierung für die Bedürfnisse unserer Nutz- und Haustiere. In der Tierproduktion spielen sie eine rein wirtschaftliche Rolle, wobei häufig übersehen wird, dass es sich um Lebewesen handelt.“ Aus biologischer Sicht aber habe jedes Lebewesen, unabhängig von menschlicher Wertschätzung oder Nutzenrechnung, eine wertfreie Daseinsberechtigung, betont Jankov. Diese Einsicht sei in unserer heutigen Zeit leider nicht selbst-verständlich. Wenn uns lebende Tiere begegnen, wie zum Beispiel schlüpfende Küken und hoppelnde Häschen in der Ausstellung, könnten wir in ihnen etwas vom „Wesen des Lebendigen“ erkennen, sagt der promovierte Biologe: „Bei der Geburt eines Kükens erleben wir, wie neues Leben sich kraftvoll entfaltet.“ Und er zitiert Albert Schweitzer: „Inmitten von Leben, das leben will.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen