Ulm News, 03.04.2012 00:00
Regisseure stellen Film Raising Resistance vor
Kinotour zum Start des Filmes "Raising Resistance" mit dem Hauptprotagonisten Geronimo Arevalos (Kleinbauer aus Paraguay) und den Regisseuren David Bernet und Bettina Borgfeld. Die Filmemacher sind am 4. April, 19 Uhr, in Ulm in der Lichtburg.
Der Film "Raising Resitance" ist bereits durch den Vorausscheid zum "Deutschen Filmpreis" und hat beste Chance auf eine Nominierung in der Kategorie Dokumentarfilm. Der bundesweite Kinostart ist auf den 12. April festgelegt worden. Das Menschenrechtsfestival in Den Haag hat den Hauptdarsteller Geronimo eingeladen. Das „Projekt Umdenken“ wird den Landwirt aus Paraguay vom 30.3.-6.4. in 7 verschiedenen Städten auf einer deutschlandweiten Kinotour begleiten. Die Kinotour macht am Mittwoch 04.04.2012 Halt in der Ulmer Lichtburg. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Nach dem Film werden Regisseur und Protagonist Arevalos für Fragen aus dem Publikum bereitstehen. Vorab lädt ein ansprechendes Rahmenprogramm den Besucher ein, sich zum Thema auf angenehme Weise zu informieren: Es präsentiert sich die Weißenhorner Milchmanufaktur mit seinen regional und nachhaltig produzierten Molkereiprodukten, ebenso wird der Neuland-Metzger Tom Schlatter seine Produkte aus sojafreier und nicht gentechnisch modifizierter Fleischhaltung präsentieren. Zum Thema an sich klären der „Bund für eine gentechnikfreie Region“ und die Verein „Slow Food“ auf. Inhalt zum Film: Der Dokumentarfilm Raising Resistance von Bettina Borgfeld und David Bernet erzählt vom Kampf der Campesinos, der Kleinbauern Paraguays, gegen die sich immer aggressiver im Land ausbreitende Gen-Soja-Produktion und beschreibt anhand dieses Konfliktes die globalen Auswirkungen, die der Einsatz modernster Gentechnik im 21. Jh. auf Mensch und Natur hat. Eine Parabel über das Verdrängen von Leben, von Menschen, von der Vielfalt der Pflanzen und Kulturen. Und darüber wie Widerstand entsteht, sowohl beim Menschen als auch in der Natur.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen