Ulm News, 03.04.2012 00:00
Regisseure stellen Film Raising Resistance vor
Kinotour zum Start des Filmes "Raising Resistance" mit dem Hauptprotagonisten Geronimo Arevalos (Kleinbauer aus Paraguay) und den Regisseuren David Bernet und Bettina Borgfeld. Die Filmemacher sind am 4. April, 19 Uhr, in Ulm in der Lichtburg.
Der Film "Raising Resitance" ist bereits durch den Vorausscheid zum "Deutschen Filmpreis" und hat beste Chance auf eine Nominierung in der Kategorie Dokumentarfilm. Der bundesweite Kinostart ist auf den 12. April festgelegt worden. Das Menschenrechtsfestival in Den Haag hat den Hauptdarsteller Geronimo eingeladen. Das „Projekt Umdenken“ wird den Landwirt aus Paraguay vom 30.3.-6.4. in 7 verschiedenen Städten auf einer deutschlandweiten Kinotour begleiten. Die Kinotour macht am Mittwoch 04.04.2012 Halt in der Ulmer Lichtburg. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Nach dem Film werden Regisseur und Protagonist Arevalos für Fragen aus dem Publikum bereitstehen. Vorab lädt ein ansprechendes Rahmenprogramm den Besucher ein, sich zum Thema auf angenehme Weise zu informieren: Es präsentiert sich die Weißenhorner Milchmanufaktur mit seinen regional und nachhaltig produzierten Molkereiprodukten, ebenso wird der Neuland-Metzger Tom Schlatter seine Produkte aus sojafreier und nicht gentechnisch modifizierter Fleischhaltung präsentieren. Zum Thema an sich klären der „Bund für eine gentechnikfreie Region“ und die Verein „Slow Food“ auf. Inhalt zum Film: Der Dokumentarfilm Raising Resistance von Bettina Borgfeld und David Bernet erzählt vom Kampf der Campesinos, der Kleinbauern Paraguays, gegen die sich immer aggressiver im Land ausbreitende Gen-Soja-Produktion und beschreibt anhand dieses Konfliktes die globalen Auswirkungen, die der Einsatz modernster Gentechnik im 21. Jh. auf Mensch und Natur hat. Eine Parabel über das Verdrängen von Leben, von Menschen, von der Vielfalt der Pflanzen und Kulturen. Und darüber wie Widerstand entsteht, sowohl beim Menschen als auch in der Natur.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen