Weitere Sanierungsarbeiten im Westringtunnel
Am 15. März mit dem nächsten Abschnitt der Sanierung der B10 begonnen.

Weiterbildungsportal für die Region geht an den Start
Wer sich beruflich weiter qualifizieren oder einen Bildungsabschluss nachholen möchte, wer sich für eine Umschulung interessiert, sich auf die Selbständigkeit vorbereiten oder seine Managementkennnisse verbessern möchte, kann nun gezielt nach geeigneten Kursangeboten und Seminaren in einem regionalen Weiterbildungsportal suchen. Das neue Weiterbildungsportal, das unter der Domain bildungsportal-schwaben.de zu finden ist, wird gemeinschaftlich von den Landkreisen Alb-Donau, Günzburg und Neu-Ulm, den Handwerkskammern für Schwaben und Ulm, den Industrie- und Handelskammern Schwaben und Ulm sowie dem Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm finanziert.

„Barclay James Harvest“ und „Manfred Man’s Earth Band“ in Biberach
Legendäres Programm zum Wochenausklang am kommenden Donnerstag in der Stadthalle Biberach: Mit der außergewöhnlichen Kombination von „Barclay James Harvest“ und „Manfred Man’s Earth Band“ am Donnerstag, 15. März um 19.30 Uhr bietet das Programm in der Stadthalle Biberach zum Wochenausklang gleich doppelt legendäre Unterhaltung.

Zu Besuch bei Religionen in Ulm
Unter dem Motto "Zu Besuch bei Religionen in Ulm" findet am Donnerstag, 15. März, von 16 bis 18.30 Uhr eine interreligiöse Stadtführung statt, die die Teilnehmenden in die Russisch-orthodoxe Gemeinde und die DITIB-Moschee des türkisch-islamischen Kulturvereins führt.

Erstes Ranking der 100 wichtigsten Ulmerinnen und Ulmer
Das ist derzeit Stadtgespräch: Das Stadtmagazin SpaZz bewertete Ulmer Bürger aus Politik, Kultur, Sport, Unternehmertum, Wissenschaft und Soziales Wer ist wichtig in einer Stadt und für eine Stadt? Aufgelistet wurden die wichtigsten Ulmerinnen und Ulmer.

Hilde Mattheis: Schlecker-Mitarbeiterinnen nicht im Regen stehen lassen
Die Bundesregierung verweigert den 12.000 vom Stellenabbau bei Schlecker betroffenen Beschäftigten die Unterstützung. Für die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis ist die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministers nicht nachvollziehbar.

Bulgarische Delegation informiert sich über Wasserprojekte
Drei Tage lang informierten sich kommunale Vertreter aus Bulgarien im Workshop „Aqua Danubis“ über Wasserprojekte in Ulm und Neu-Ulm. Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch sagte: „Der Donauraum lebt vom intensiven Austausch. Wir tragen gerne unseren Teil dazu bei, dass wirtschaftlicher Fortschritt auch bei unseren Partnern in den Donauländern weiter vorankommt.“

SWU: Fahrer nicht zum Streikabbruch aufgefordert
Die Gewerkschaft ver.di wirft SWU-Verkehr-Geschäftsführer Ingo Wortmann vor, am Tag des Warnstreiks vergangenen Dienstag die bei SWU Verkehr beschäftigten Fahrer zum Streikbruch aufgefordert zu haben. Diese Behauptung weist die SWU Verkehr zurück.

Schub für American Football
Seit einigen Wochen arbeiten maßgebliche Funktionäre der regionalen American Football-Szene hinter den Kulissen daran, der Sportart neue Impulse zu geben. Es gibt einen ersten, für Insider erstaunlichen Erfolg (dem weitere folgen sollen): einen vereinsunabhängigen, vereinsübergreifenden Trainingstag.

Lee Mayall's Grooveline mit prominenten Gästen im Wiley Club
Am Mittwoch, 14. März, gastiert Lee Mayall mit seinem neuen Projekt "Grooveline" zum zweiten Mal im Wiley Club in Neu-Ulm. Der Konzertabend beginnt um 19 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen