ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.08.2012 11:00

30. August 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Türöffner zur Hilfe bei häuslicher Gewalt


Manche Patientinnen kommen mit blauen Flecken, Blutergüssen oder Striemen am Körper zu ihrem Arzt. Auf die Frage, was passiert sei, schildern sie einen vermeintlichen Unfall, weil sie sich schämen oder Angst haben, über den gewalttätigen Partner zu sprechen.

 Und doch hoffen sie insgeheim, dass ihr Arzt sie auf die Wahrheit anspricht, um – wie die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, sagt – das „lähmende Versteckspiel“ beenden zu können. Opfer häuslicher Gewalt – darunter sind zu 16 Prozent auch Männer – brauchen Hilfe, die über medizinische Behandlung hinausgeht. In ihrer Wahrnehmung geschulte Ärzte können Türen zu weiteren Hilfen für Gewaltopfer öffnen, indem sie das Schweigen brechen. Wie sie das mit Sensibilität am besten tun können, das zeigt der „Arztkittelflyer“ Renate Kögel nun rund 1000 Exemplare an den Vorsitzenden des Ärztlichen Kreisverbandes Mittelschwaben, Dr. Peter Czermak, zur Verwendung in der Praxis überreicht hat. Weitere Flyer ließ sie den drei Kliniken der Kreisspitalstiftung in Weißenhorn, Neu-Ulm und Illertissen zukommen. auf, von dem Landratsamtsmitarbeiterin Der „Arztkittelflyer“ enthält eine Art Checkliste für das ärztliche Gespräch mit Opfern häuslicher Gewalt und die Dokumentation der zugefügten Verletzungen. Renate Kögel spricht von einem „roten Faden bei der Diagnostik“, der Ärzten praktische Hilfestellung im nicht selten hektischen Praxis- und Klinikalltag leisten könne. Der bunte, klar strukturierte Leitfaden mit seiner stabilisierenden, schmutzabweisenden Arztkitteltasche oder im Untersuchungszimmer griffbereit aufbewahrt werden. Die bayerischen Gleichstellungsbeauftragten haben diesen zur Verbesserung der Opferschutzes entwickelt. Beschichtung kann hygienisch Dr. Peter Czermak bedankte sich bei Renate Kögel für deren Einsatz und Unterstützung und sicherte ihr zu, die Flyer an seine Kolleginnen und Kollegen im Ärzte-Kreisverband Mittelschwaben (Landkreise Neu-Ulm und Günzburg) zu verteilen. Der häuslichen Gewalt müsse Einhalt geboten werden, bekräftigte Dr. Czermak. Der Gesetzgeber habe die Rolle der Ärzte dabei gestärkt, „indem er die ärztliche Schweigepflicht gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht bei Fällen von häuslicher Gewalt aufgehoben hat“. Die Adressen der regionalen Beratungsstellen wie auch der Polizei nahm Dr. Czermak ebenfalls in Empfang. Ärzte und Angehörige weiterer medizinischer und therapeutischer Berufe, die auch einen „Arztkittelflyer“ haben möchten, können diesen Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, im Landratsamt Neu-Ulm anfordern: Telefon 0731/7040-609, E-Mail: renate.koegel@lra.neu- ulm.de. kostenlos bei der Gleichstellungsbeauftragten



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben