Blaubeurer Straße schlägt Wellen
Eine knapp zwanzig Zentimeter hohe Welle bildete sich plötzlich im Aspahlt der Blaubeurer Straße in Ulm. Direkt im Kreuzungsbereich zur Magirusstraße hatte sich der Straßenbelag aus zunächst noch ungeklärter ursache deutlich nach oben gewölbt. Die Polizei sperrte die Blaubeurer Straße stadteinwärts. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Offizielle Amtseinführung von Bürgermeisterin Iris Mann
Bereits am 27. Juni wurde Iris Mann vom Ulmer Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin der Fachbereiche Kultur, Bildung und Soziales gewählt. Am 3. September wurde sie nun im Rahmen eines kleines Empfangs im Foyer des Ulmer Rathauses offiziell in ihr Amt eingeführt.

Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei
Der Knoten Zinglerstraße/Bismarckring ist wieder frei. Stadtwerke haben während der Ferien eine Trinkwasser-Hauptleitung erneuert. Am nördlichen Fahrbahnrand sind noch kleinere Restarbeiten zu erledigen.

Ausstellung "Poesie der Stadt" in der Sparkasse Wiblingen
Bilder und Zeichnungen erzeugen oftmals eine emotionale Grundlage, um weitreichende Entscheidungen treffen zu können. Für Helmut Schaber stellte die Kunst im Rahmen seiner 16-jährigen Tätigkeit als Ulmer Baubürgermeister (1975 bis 1991) sowie in seiner langjährigen Arbeit als Architekt nach eigener Aussage eine allzeit große Entscheidungshilfe dar. Die Bilder von Helmut Schaber sind bis zum 28. September zu sehen.

Volksbank begrüßt 19 Auszubildende
Eine steigende Ausbildungszahl kann die Volksbank vermelden. Neunzehn neue Auszubildende starteten am 3. September ins Berufsleben (2011: 15 Auszubildende), sie haben sich unter 250 Bewerbern durchgesetzt.

Frank Maierhans ist neuer Betriebsleiter im Holzgas-Heizkraftwerk Senden
Der Biberacher bringt Praxiserfahrung für Biomasse- Anlagen mit Frank Maierhans heißt der neue Betriebsleiter im Sendener Holzgas-Heizkraftwerk. Der 35-jährige, aus Biberach stammende Ingenieur hat am 3. September den Stab von Matthias Vitek übernommen, der sich wie berichtet beruflich verändert hat.

Eine Maus legt Zugverkehr zwischen Ulm und Stuttgart lahm
Eine Haselmaus hat am gestrigen Dienstagabend den Zugverkehr zwischen Stuttgart und Ulm ausgebremst.

Hilde Mattheis setzt in der Sommerpause Akzente in der SPD-Rentendiskussion
Schreibtisch statt Sonnenbad: Auch in der Sommerpause war für die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis viel zu tun. Neben der Beantwortung zahlreicher Bürgeranliegen erarbeitete sie in den vergangenen Wochen eine umfassende Materialsammlung und ein Diskussionspapier zum Thema Rente. Auf dem Parteikonvent im November wird die SPD ihren grundlegenden Beschluss zum Thema Rente fassen.

Hochschule Neu-Ulm ist fit für Green Mobility - Stromtankstelle bei der HNU
Fahrer von Elektroautos können auf dem Parkplatz der Hochschule Neu-Ulm (HNU) Ökostrom tanken. Grund für die Aufstellung der Stromtankstelle ist nicht zuletzt die rege Nutzung der „Car to go“-Elektroautos durch die Studierenden der HNU.

Tag und Nacht des offenen Denkmals in Ulm - Erstmals Nachtführungen
In Deutschland findet seit 1993 jeden zweiten Sonntag im September der "Tag des offenen Denkmals" statt. In diesem Jahr unter dem Motto "Verborgene Schätze entdecken". Auch Ulm beteiligt sich traditionell. Bei der Ausgabe 2012 warten die Veranstalter mit einer faszinierenden Neuerung auf: Erstmals werden auch spätabends und nachts Führungen angeboten.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen