80 Prozent der GNS-Ärzte stimmen für Kampfmaßnahmen
80 Prozent der GNS-Ärzte stimmen für Kampfmaßnahmen Bundesweit hat in den letzten Tagen ein breites Bündnis von Ärzteverbänden die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten befragt, ob sie angesichts der völlig unzureichenden Verhandlungsergebnisse zwischen kassenärztlicher Bundesvereinigung und Krankenkassen zu Kampfmaßnahmen bereit sind. Sie sind es. Das teilt Dr. Michael Barczok,Vorsitzender des Aufsichtsrat des Gesundheitsnetzes Süd (GNS) aus Ehingen mit.

Gewinnerin der Kalenderauslosung von „Wir in Neu-Ulm“ erhält Goldmünze von der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen
Nr. 188. Diese Zahl war für Brigitta Usenbenz bei der wöchentlichen Preisverlosung von „Wir in Neu-Ulm“ (WIN) eine wahre Glückszahl. Brigitta Usenbenz ist Besitzerin eines Neu-Ulmer Jahreskalender 2012, der erstmals in diesem Jahr von der Initiative „Wir in Neu-Ulm“ aufgelegt wurde.

Jens Gehlert geht baden für einen guten Zweck
Jens Gehlert, der Chef des KSM-Verlags und des SpaZz-Magazins, geht baden. Nicht so, wie es sich manche wünschen würden, sondern am 14. September, 18.30 Uhr, im Wonnemar Donaubad. Er löst damit eine Wette ein - und springt für die Radio 7-Drachenkinder mit Schwimmflügel und möglichweise einem Borat-Anzug, wie der oben anmutig anzusehende mutige Nabader ins Becken.

Zufriedenstellende Bilanz: 62 000 Besucher im Donaufreibad Wonnemar
Die Sommersaison im Donaufreibad Wonnemar verlief zufriedenstellend. Voraussichtlich werden bis zur Schließung am kommenden Sonntag rund 62 000 Badegäste die großen, beheizten Becken und Sprungtürme an der Donau genutzt haben. Das entspricht den Besucherzahlen des Vorjahres.

Berufsaustauschprogramm mit New Ulm (USA) - Teilnehmer für 2013 gesucht
Für drei Monate in die USA, Land und Leute kennen lernen, reinschnuppern in den amerikanischen Berufsalltag: diese Möglichkeit bietet ein Berufsaustauschprogramm der Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit New Ulm, Minnesota.

Energietag 2012: Energie zum Anfassen
Am 14. September 2012 verwandelt sich der Ulmer Münsterplatz von 10 bis 18 Uhr in eine interaktive Informations- und Kommunikationsplattform rund um das Thema Energie. Als regionaler Energieversorger ist auch o die SWU vertreten und zeigt verschiedene Heizungsmöglichkeiten auf – von der Erzeugung im eigenen Heizkeller bis zum Anschluss an das örtliche Fernwärmenetz.

Der Stadtentwicklungsverband als Lotse und Türöffner für die Wirtschaft
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm als grenzüberschreitende Wirtschaftsförderungseinrichtung wurde im Jahr 2000 gegründet. Dieser Stadt- und sogar Ländergrenzen übergreifende Verband gilt als einzigartig in der Deutschland. In den vergangenen zwölf Jahren hat sich die Einrichtung mehr als bewährt.

Oberbürgermeister Ivo Gönner bei Radio Free FM
Bei Ulms freiem Sender Radio free FM in der Platzgasse war kürzlich der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner zu Gast. Er sprach mit Moderator Rainer Maria Walter über Ulm, sein Amt und sein Leben. Nachhören und auch Downloaden kann man die Sendung auf der Radio free FM Website: http://www.freefm.de/node/11614

Leitungsschaden in der Blaubeurer Straße lokalisiert - Straße ab Samstag wieder frei
In der Zwischenzeit konnte der Schaden an der Fernwärme- Hauptleitung der FUG, der gestern Nachmittag die gravierenden Verkehrsbehinderungen auf der Blaubeurer Straße ausgelöst hatte, näher lokalisiert werden.

Verkehr fließt am Zigeunerfelsen wieder normal
Parallel zur Sanierung des Westringtunnels wurden seit Mitte Juni zwei Brücken über die B10 - die Ruhetalbrücke und eine Feldwegbrücke - instand gesetzt sowie der komplette Fahrbahnbelag der B 10 in Fahrtrichtung Süden von der Anschlussstelle Uni bis zur Wallstraßenbrücke einschließlich der Abfahrt von der Uni auf die B 10 erneuert.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen