Neuer Fotowettbewerb und Video-Voting auf dem Donauportal
Das Internationale Donaufest 2012 geht in die Verlängerung. Vorerst einmal im Internet. Auf dem Donauportal www.donaubeuro.de können Hobby-Fotografen jetzt ihr schönstes Bild vom Donaufest in Ulm und Neu-Ulm hochladen und tolle Preise gewinnen. Bei einem Video-Voting wird das beste Video rund ums Donaufest gesucht. Hier winkt ein „Donaufest-Überraschungspreis“ als Gewinn.

Einstein-Marathon beliebt wie nie
Mehr als 16.000 Laufbegeisterte sind beim achten Einstein-Marathon bei herrlichem Wetter an den Start gegangen. So viele gab es noch nie.

Kulturnacht begeistert auch bei der zwölften Auflage
500 Künstler an knapp 100 Veranstaltungsorten - und das (fast) die ganze Nacht. So lautet das Erfolgsrezept der Veranstalter der Ulm/Neu-Ulmer Kulturnacht, deren Popularität auch bei der zwölften Auflage ungebrochen bleibt.

Veranstalter und Fahrgäste vom 12. Aktionstag "Ohne Auto - mobil" begeistert
Am 12. Aktionstag „Ohne Auto - mobil" sind viele Leute dem Aufruf gefolgt, die Bus- und Bahnlinien im DING kostenlos zu benutzen und als Alternative zum eigenen Auto zu testen. Trotz des wechselhaften Wetters mit Regenschauern war der Aktionstag annähernd so gut besucht wie in den Vorjahren. Vor allem auf den sechs Schienenstrecken im DING-Gebiet, sowie auf den Extrazügen nach Münsingen und Weißenhorn waren durchwegs sehr hohe Fahrgastzahlen zu verzeichnen.

Jens Gehlert geht im Borat-Anzug baden - 4160 Euro für Aktion Drachenkinder von Radio 7
Die Schnapsidee brachte am Ende eine respektable Spende von 4160 Euro für die Aktion Drachenkinder von Radio 7: Jens Gehlert hatte via Facebook aus dem Urlaub kundtgetan, dass er mit Schwimmflügel und knappem Borat-Höschen öffentlich ins Wasser springen werde, wenn 1000 Euro gespendet werden. Es wurde das Vierfache gespendet. Mehr Fotos von der Aktion in der ulm-news Galerie.

Hilde Mattheis (SPD) fordert gerechte Entlohnung für Lehrkräfte in Integrationskursen
„Wenn wir Integration und gute Sprachkenntnisse erreichen wollen, müssen wir den gut qualifizierten Deutschlehrkräften auch eine entsprechende Vergütung gewähren“, fordert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit einem Antrag der SPD-Bundestagsfraktion.

Ein Herz für Sport? 1. Ulmer Sportkardiologie-Symposium im Vorfweld des Einstein-Marathons
Piermario Morosini, italienischer Profifußballer und Alexander Dale Oen, norwegischer Schwimmweltmeister, teilen eine traurige Gemeinsamkeit: Beide Sportler sorgten in diesem Jahr durch ihren plötzlichen Herztod für Schlagzeilen. Beim ersten Ulmer Sportkardiologie-Symposium am Samstag, den 15. September zwischen 9 und 16 Uhr in der Villa Eberhardt (Heidenheimer Straße 80, 89075 Ulm) geht es um Herzprobleme bei Sportlern.

Hilde Mattheis kämpft für schnelles Internet für alle
"Wir müssen den Ausbau der Breitbandversorgung beschleunigen. Gerade im ländlichen Raum ist das ein wichtiger Entscheidungsgrund für die Ansiedlung von mittelständischen Firmen und jungen Familien. Davon hängt die Zukunftsfähigkeit vieler Kommunen ab", betont die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

12. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern, 108 Veranstaltungen und 95 Veranstaltungsorten
Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des breit gefächerten Kulturangebots der Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 15. September zum Auftakt der Kultursaison.

Energiewoche Ulm von 14. bis 20. September
Die Energiewoche Ulm von 14. bis 20. September mit ihrem Highlight Energietag wird von der lokalen agenda ulm 21 veranstaltet und koordiniert. Die Vielfalt an Informationsangeboten wird aber erst durch die Beteiligung einer großen Zahl von kompetenten und engagierten Partnerorganisationen und engagierten Einzelpersonen möglich.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen