Hilde Mattheis: Niemand ist gerne arbeitslos
Zu den aktuellen Berichten über den Anstieg der Sanktionen für Arbeitssuchende erklärt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: "Niemand ist gerne arbeitslos".

Wieviel G9 ist in Ulm möglich? Gespräch mit Kultusministerium zur Einführung eines G9-Angebots in Ulm
Eine starke Ulmer Delegation traf sich am vergangenen Donnerstag mit Ministerin Gabriele Warminski-Leitheußer im Stuttgarter Landtag, um über die Möglichkeiten der Einführung eines neunjährigen Gymnasialzugs in Ulm zu sprechen. Neben Bürgermeisterin Iris Mann und dem Abteilungsleiter Bildung und Sport, Gerhard Semler, nahmen auch die Geschäftsführende Schulleiterin der Ulmer Gymnasien, Brigitte Röder, und die beiden Landtagsabgeordneten Martin Rivoir (SPD) und Jürgen Filius (GRÜNE) an dem rund anderthalbstündigen Gespräch teil.

Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof
Am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November, findet um 16:45 Uhr auf dem Ulmer Hauptfriedhof eine zentrale Gedenkfeier an den Ehrenmalen für die Opfer der sinnlosen Kriege statt.

Gesund werden, gesund bleiben - 8. ulmmed-Gesundheitstag im Ulmer Stadthaus
Von der Lunge über die Krebsvorsorge bis hin zum Thema „Schlafstörungen“: Die Fachärzte der Arbeitsgemeinschaft „ulmmed“ informieren beim 8. ulmmed-Gesundheitstag am 17. November im Stadthaus Ulm in zehn Vorträgen über ein breites Spektrum der Medizin.

Schlagende Argumente: Mit Salesboxing erfolgreich in zwölf Runden
Alternatives Management-Training durch Parallelen zwischen Sport und Vertrieb Durchhaltevermögen lautet die Devise des Seminars „Salesboxing – Mit harten Bandagen verkaufen“. Michael Fiedler, Inhaber der Ulmer-Verkäufer-Schule, entwickelte das Konzept gemeinsam mit Thomas Wiedemann, Trainer der Profi Weltmeisterinnen Rola el Halabi und Nikki Adler.

Gymnasium St. Hildegard und Volksbank besiegeln Bildungspartnerschaft
Die Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Hildegard und der Volksbank Ulm-Biberach wurde besiegelt. Ziel ist die bessere Verzahnung von Theorie und Praxis.

24 Meter hoch und 3,3 Tonnen schwer: Der Christbaum für den Ulmer Weihnachtsmarkt steht
Der Christbaum für den Ulmer Weihnachtsmarkt wurde heute auf dem Ulmer Münsterplatz aufgestellt. Auch der Märchenwald auf dem südlichen Münsterplatz wächst und wächst. Die Gleise für die Eisenbahn sind schon verlegt, die ersten Häuschen stehen auch schon. Der Ulmer Weihnachtsmarkt wird am 26. November eröffnet. Mehr Fotos vom Christbaum aufstellen auf dem Münsterplatz gibt es hier in der ulm-news Galerie.

Vernissage und Versteigerung bringen rund 6500 Euro ein
Das soziale Projekt Lebenswerk Ulm/Neu-Ulm hat auch seine dritte Runde erfolgreich begonnen. Unter dem Motto „Kunsttherapie trifft auf professionelle Kunst“ stand nun eine Ausstellungseröffnung inklusive Versteigerung auf dem Programm. Dabei kam ein Erlös von 6500 Euro zusammen. Er geht an die Kunsttherapie der Kinderonkologie am Universitätsklinikum Ulm. Die Ausstellung im Business Center Ulm (BCU) im Stadtregal ist noch bis 23. Februar 2013 zu sehen.

Anmeldeschluss für "Jugend forscht"-Wettbewerb am 30. November
Wer 2013 bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.

IHK wiederholt Bewerbungsseminar
Aufgrund der großen Nachfrage für das Bewerbungsseminar für Jugendliche in den Herbstferien, bietet die die IHK Ulm an den beiden Samstagen, 24. November und 1. Dezember Wiederholungstermine an.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen