Profiboxer Robert Helenius und Yoan Pablo Hernandez trainieren im Rehaplus in Ulm
Prominente Patienten bei Rehaplus in Ulm: Unter der Anleitung von Dr. Mark Dorfmüller werden die derzeit verletzten Profiboxer Yoan Pablo Hernandez und Robert Helenius aus dem Team Sauerland wieder fit für den Boxring gemacht.

Topmodel Luise Will kommt nach Ulm - Autogrammstunde in der Hirschstraße
Am Dienstag, 18. Juni, kommt Luise Will aus Rostock, die Drittplatzierte der „Germany’s next Topmodel“-Staffel 2013 und Gillette Venus Kampagnengesicht, nach Ulm in die Fußgängerzone. Über zwei Stunden nimmt sie sich für ihre Fans Zeit – Walk auf dem roten Teppich inklusive. Ab 13.00 Uhr chauffiert eine weiße Limousine das Model vor die Müller Filiale in der Hirschstraße.

Spatenstich zur Reaktivierung der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn
Kürzlich fand der Spatenstich für dieses bedeutende Reaktivierungsprojekt am Bahnhof Weißenhorn statt. Bayerns Verkehrsminister sieht die Bahnlinie Senden – Weißenhorn als Mustervorhaben für ÖPNV-Zusammenarbeit.

"Inspiration" - Die Nachhaltigkeits-Tour 2013 in Ulm
Der Ulmer Münsterplatz wird am 21. Juni von 15 bis 20 Uhr zum Markt der nachhaltigen Möglichkeiten. Ein Treffpunkt für alle, die ihre Kreativität, Ideen und Kräfte bündeln und gemeinsam Wege für neue Kooperationen bereiten wollen.

CDU-Stadtrat Nagel zum Schwörmontag: Intelligentere Lösungen für 2014
Zu den Ankündigungen mehrerer Veranstalter, am Schwörmontag in diesem Jahr keine Veranstaltung durchzuführen hat sich nun erneut Stadtrat Christof Nagel geäußert. „Unter dem Fehlverhalten einer kleinen Minderheit leidet jetzt die weit überwiegende Mehrheit der Ulmer die dieses Fest lieben und schätzen“, so der CDU-Fraktionär Nagel.

Carl Götz schafft (T)räume in Holz
Hochwertige und dekorative Türen, Böden, Plattenwerkstoffe, Holzterrassen und moderne Fassadenbekleidungen werden in der innovativen Ausstellung „Raumkonzept Holz“ der Carl Götz GmbH in Neu-Ulm präsentiert. Die von der Konzeption her deutschlandweit einzigartige Ausstellung wurde im Mai eröffnet.

1000 Euro von Hamma für die "Drachenkinder" von Radio 7
Auf der diesjährigen Messe Leben-Wohnen-Freizeit in Ulm war die Handwerkskammer Ulm unter anderem mit dem Kooperationspartner Bäckerei Hamma vertreten. Von jedem verkauften Heißgetränk spendete Hamma 50 Cent an die Aktion Drachenkinder von Radio 7. Erreicht wurde eine stattliche Summe von 900 Euro. Hamma rundete den Betrag anschließend auf 1.000 Euro auf.

Essen mit Nebenwirkung: Fast jeder Fünfte muss verzichten
Schokolade essen, in einen Apfel beißen oder einen Joghurt löffeln - 17 Prozent der Deutschen können das nicht genießen. Sie leiden unter mindestens einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie. Das zeigt die bevölkerungsrepräsentative Ernährungsstudie "Iss was, Deutschland?" der Techniker Krankenkasse (TK).

Immer weniger Lokale mit Programm am Schwörmontag
Als Folge des von der Stadt verordneten Festendes von 23 Uhr am Schwörmontag sagen immer mehr Lokale ihr Programm ab. Grund: Der große finanzielle und logistische Aufwand und auch das Risiko lohnt sich bei einem Fest, das um 1,5 Stunden verkürzt wird, nicht mehr. In den sozialen Medien kursiert bereits eine Todesanzeige für den Schwörmontag. Geschmackvoll oder nicht. In der Ulmer Innenstadt wird sich etwas ändern, in der Au, auf dem Schwal und in den Stadtteilen, wo bis 0.30 Uhr gefeiert werden darf, kann es im Gegenzug aber richtig voll und laut werden, wenn es das Partyvolk zu den anderen Festplätzen zieht.

Hilde Mattheis: Die Gewalt in der Türkei beenden
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Mitglied des SPD-Parteivorstandes, begrüßt die in der Parteivorstandssitzung verabschiedete Resolution "Die Gewalt beenden - den Weg der Demokratisierung fortsetzen" zur aktuellen Lage in der Türkei: Auch in Ulm sind am letzten Wochenende hunderte Menschen auf die Straße gegangen um ein deutliches Zeichen gegen die Politik des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan zu setzen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen