Jan Ilg ist neuer Künstlerischer Leiter des Ulmer Zeltfestivals
Das Zelt-Team hat einen Nachfolger für Lars Frick gefunden: Jan Ilg wird neuer Künstlerischer Leiter des Zeltfestivals in der Friedrichsau.

radio 7 startet um Mitternacht den diesjährigen Spendenmarathon
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, am 19. Dezember um Mitternacht startet der Radio 7 Spendenmarathon. Genau 42,195 Stunden wird der Privatsender Gelder zugunsten der Radio 7 Drachenkinder Charity sammeln, mit denen das ganze Jahr traumatisierte Kinder und Jugendliche im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt werden.

ulrich medical erhält Auszeichnung für innovative Medizintechnik
Der Spectaris Fachverband Medizintechnik hat auf der medica 2012 die ulrich medical CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren mit „Innovative Medizintechnik – best practice“ ausgezeichnet. Mit einem jährlichen Einsparpotenzial an Material- und Personalkosten von über 44 000 Euro bei einer einmaligen Investition von nur 25 000 Euro zählen die Injektoren zu den Top 6 der innovativsten Geräte für Kostenreduzierungen im Gesundheitswesen.

Pumpspeicherkraftwerk: Starker Frost veranlasst zur Unterbrechung des Untersuchungsprogramms im Blautal
Im Frühjahr dieses Jahres haben die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) und die Firma Eduard Merkle im Bereich des geplanten Pumpspeicherkraftwerks im Blautal mit den geologischhydrogeologischen Untersuchungen begonnen. Nun müssen die Arbeiten im Blautal aufgrund des Wintereinbruchs unterbrochen werden.

Busfahrer streiken wieder
Der Streik bei Schwaben Mobil wird fortgesetzt, auch zum Wochen-beginn hat die Gewerkschaft ver.di die Fahrer um 7 Uhr erneut aufgerufen, die Arbeit einzustellen.

Bombenangriff am 17. Dezember 1944 - Gedenkgottesdienst im Ulmer Münster
Es war der 17. Dezember 1944. Zwischen 19.23 und 19.50 Uhr wurde das alte Ulm dem Erdboden gleichgemacht. Mit einem Gedenkgottesdienst im Ulmer Münster am Montag, 17. Dezember, 18.30 Uhr, wird an die Opfer des verheerenden Bombenangriffs erinnert.

Khaled El Masri bekommt erstmals Recht - Mazedonien muss CIA-Folteropfer 60 000 Schmerzensgeld zahlen
Khaled el Masri bekommt vom Staat Mazedonien 60 000 Euro Schmerzensgeld. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) entschieden. Der Neu-Ulmer El Masri war vor neun Jahren vom US-Geheimdienst CIA verschleppt und gefoltert worden. Obwohl dies seit Jahren nicht angezweifelt wird, bekam El Masri bislang weder eine Entschädigung noch - wenigstens - eine Entschuldigung. Die deutsche Regierung(en) ist (sind) in dem Fall auffallend inaktiv.

Sparkasse Ulm dankt Jubilaren für jahrzehntelange Schaffenskraft
Bei der Sparkasse Ulm begehen heuer insgesamt 35 Mitarbeiter ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Betriebsjubiläum. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, in dieser Woche – auch im Namen seiner Vorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas – die Jubilare für deren langjährige Treue und Verbundenheit: „Mit Ihrer Schaffenskraft haben sie in all den Jahren persönlich dazu beigetragen, dass sich die Kunden der Sparkasse Ulm auf eine kompetente, kontinuierliche und konsistente Betreuung verlassen können. Herzlichen Dank für das, was Sie geleistet haben!“

Busfahrerstreik in Ulm: Schwaben Mobil erhebt Klage gegen die Gewerkschaft ver.di
In der Auseinanderseitzung zwischen Schwaben Mobil, SWU und ver.di hat nun Schwaben Mobil Klage gegen die Gewerkschaft ver.di beim Arbeitsgericht Augsburg erhoben. Das Gericht soll prüfen, ob der Streikaufruf gegen die tarifliche Friedensbflicht verstößt. Außerdem wurde eine einstweilige Verfügung gegen die Fortsetzung der Streiknaßnahmen der Busfahrer beantragt.

Die Biber kommen
Ab Freitag, 14. Dezember, präsentiert das Naturkundliche Bildungszentrum Ulm die Sonderausstellung "Die Biber kommen". Gezeigt wird überraschendes Bildmaterial aus dem Leben der Biber, viele Gegenstände aus der Vergangenheit und Gegenwart des Bibers, Modelle, Filme und Installationen zum Mitmachen. Die Ausstellung läuft bis 17. März.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen