Stadt und Polizei werten Sicherheitskonzept und 23 Uhr-Regelung als vollen Erfolg
Positiv bewerten Stadt Ulm und Polizeidirektion Ulm jetzt den Verlauf der Feiern am Schwörmontag in Ulm. Das Sicherheitskonzept sei aufgegangen. Insgesamt seien weit weniger Straftaten und Ordnungsstörungen gemeldet worden als im Vorjahr. Zwei Fragen bleiben: Hätte sich die gute Bilanz maßgeblich verschlechtert, wenn bis 24 Uhr ausgeschenkt worden wäre und ist die gute, logischerweise von der Stadt so gelobte Bilanz, lediglich der stärkeren Polizeipräsenz vor allem am Abend zu verdanken?

9000 Zuhörer auf dem Münsterplatz bei DJ Antoine - Ausgelassene Party wie im Süden mit schnellem Ende
Rund 9000 Ulmer und ihre Gäste feierten den Schwörmontag nach dem Nabada in der Innenstadt, in der Au und in den Stadtteilen. In der Innenstadt kontrollierten Polizeibehörden-Trupps, ob die 23 Uhr-Sperrzeit von den Gastronomen auch befolgt wird. Von 21.30 bis 23 Uhr begeisterte Star-DJ Antoine rund 9000 junge, zum Teil auch etwas betrunkene junge Fans. Der Platz war so dicht gefüllt, dass gegen 21.30 Uhr das Gedränge gefährlich eskalierte. Es musste ein Notausgang geschaffen werden. Die Stimmung unter den Fans auf dem Platz war vor der Bühne gigantisch, obwohl - oder weil - der DJ viele Hits seiner Kollegen spielte. Und natürlich auch seinen Hit "Ma Cherie". Fotos von der ausgelassenen und angesichts der Massen überwiegend friedlichen Schwörmontagsparty in der Innenstadt gibt es hier.

Ulmer feiern ausgelassen beim Nabada: Tausende Zuschauer an den Ufern und im Wasser
Rekordbeteiligung beim Nabada. Es schien, als wären mehr Leute im Wasser und in der Donau als an den Ufern. Zeitweisegabe es bei dem traditionellen Wasserumzug richtig Gedränge. Doch es war ein farbenfrohes, lustiges und für viele abkühlendes Spektakel. Fotos vom Nabada gibt es hier und hier.

Ivo Gönner: Ulm ist eine internationale Stadt - Oberbürgermeister erneuert Schwur aus dem Schwörbrief von 1397
Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner hat am tradtionellen Schwörmontag den Schwur von 1397 erneuert "Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein in den gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen ohne allen Vorbehalt." In seiner Rede ging Gönner ausführlich auf den Begriff Freiheit ein sowie auf die Probleme auf dem Energiemarkt und die daraus resultierenden Finanznöte der Stadtwerke ein. Auch mahnte er, dass die kommunale Selbstverwaltung nicht von staatlichen Stellen ausgehöhlt werden dürfe. Hier gelte, so Gönner: Wer bestellt, der zahlt. Im Hinblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr rief Gönner besonders die Frauen auf zu kandidieren. Fotos von der Schwörrede in der ulm-news Galerie.

6000 Fans bejubeln Glasperlenspiel, Christina Stürmer, Frida Gold und Tim Bendzko
Die Premiere des 1. Radio 7 Schwörfestivals war ein voller Erfolg: Veranstalter Christian Becker brachte mit Unterstützung von Radio 7 zum Schwörkonzert Tim Bendzko, Christina Stürmer, Glasperlenspiel und Frida Gold auf den Münsterplatz. Nach Angaben der Veranstalter verfolgten mehr als begeisterte 6000 Besucher das Konzert, das um 17.30 Uhr begann und pünktlich um 23 Uhr endete. Fotos vom Schwörfestival auf dem Münsterplatz gib es in der ulm-news Galerie.

Der König von Württemberg gewinnt erneut das Ulmer Fischerstechen
Vor tausenden Zuschauern, darunter Minitserpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Ivo Gönner und mehrer Landespolitiker gewann der König von Württemberg alias Holger Beranek bei Kaiserwetter erneut nach 2009 das Ulmer Fischerstechen. Fotos vom Fischerstechen gibt es hier.

Auszeichnung für Herzklinik Ulm
Soziales Engagement liegt der Herzklinik Ulm am Herzen: Für ihre Förderung des Herzsports bekam sie nun zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Sozial Engagiert 2013“ im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung verliehen.

EvoBus übergibt Baumeister-Knese ersten Bus der neuen Komfortklasse
Der erste in Ulm zugelassene Setra516 HD der neuen ComfortClass von EvoBus ist vom Ulmer Reiseunternehmen Baumeister-Knese übernommen worden. Die Übergabe des 345 000 Euro teuren Luxusliners feierte das größte private Ulmer Busunternehmen mit rund 60 Stammkunden in der EvoBus Ausstellungshalle in Neu-Ulm.

Schwörfestival auf dem Münsterplatz mit vier angesagten deutschen Popbands
Am Sonntag vor dem Schwörmontag bringen Veranstalter Christian Becker und Radio 7 gleich vier Künstler zum Schwörkonzert nach Ulm: Tim Bendzko, Christina Stürmer, Glasperlenspiel und Frida Gold treten beim „Radio 7 Schwörfestival“ auf dem Münsterplatz live auf. Los geht es um 17.20 Uhr.

Finale beim Ulmer Fischerstechen - Holt sich Holger Beranek erneut den Gesamtsieg?
Fischerstechen-Finale am Sonntag: Sichert sich Holger Beranek, der König von Württemberg, am Sonntag vor den Augen von Landesvater Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Ivo Gönner zum dritten Mal nach 2001 und 2009 den Gesamtsieg beim traditionellen Ulmer Fischerstechen? Diese Frage wird ab 15.30 Uhr auf der Donau beantwortet. Für das zweite Ulmer Fischerstechen am Sonntag gibt Restkontingent an Tribünenkarten und tausende Stehplatztickets an den Tageskassen.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen