Eislaufanlage schließt Ende März - Letzte „Eisdisco“ steigt am Samstagabend
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit schließt die Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar am kommenden Sonntag. Am Samstag können die Eistänzer bei der letzten Eisdisco in dieser Wintersaison einmal zu heißer Partymusik richtig feiern.

Laufen fürs Leben: Kampagne für Organspende gestartet
Unter dem Motto „Laufen fürs Leben“ setzt die Krankenkasse DAK-Gesundheit ab 30. März in Baden-Württemberg ihre Kampagne fort, um die Bereitschaft zur Organspende zu erhöhen. In zehn landesweiten Veranstaltungen wird das Thema mit einem Laufbandwettbewerb zugunsten des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) einem breiten Publikum vermittelt. Schirmherrin der Aktion ist erneut Sozialministerin Katrin Altpeter.

Premiere: Erster Ulmer Frauenlauf
Ohne Frauen läuft nichts - zumindest nicht am 10. Juli um 19 Uhr, wenn rund 500 Frauen beim ersten Ulmer Frauenlauf in der Innenstadt an den Start gehen.

Verein Stadtempfinden: Viele Fragen und Anregungen zum Schwörmontag 2014
Pünktlich zur Gemeinderatssitzung am Mittwochnachmittag hat der Verein Stadtempfinden den Ulmer Stadträten Fragen und Anregungen zum Thema Schwörmontag zukommen lassen. Bei der Sitzung will die Stadtverwaltung den Gemeinderat über das Sicherheitskonzept des Schwörmontags 2014 informieren. Eine Abstimmung, etwa über das umstrittene Ende des Ausschankendes im Freien um 23 Uhr, ist nicht vorgesehen, könnte aber von den Fraktionen beantragt werden.

Michael Kühn wird neuer Geschäftsführer von Regio TV Schwaben
Wechsel an der Spitze bei Regio TV Schwaben: Neuer Geschäftsführer soll Michael Kühn werden. Kühn ist seit vielen Jahren Marketing-und Vertriebsleiter von Radio 7.

22-jährige Sina Bartsch singt ein Duett mit Weltstar Morten Harket
Für die 22-jährige Sina Bartsch aus Urspring ging heute ein Traum in Erfüllung: Sie durfte zusammen Morten Harket, der Stimme von a-ha, seine aktuelle Single „Brother“ im Radio 7 Studio einsingen.

Warnstreik in Ulm: Am Mittwoch bleiben viele Busse im Depot
Mit einer zweiten und noch heftigeren Warnstreikwelle antworten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm auf die Verweigerungshaltung der öffentlichen Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde. Am Mittwoch sind die Fahrer/-innen des öffentlichen Nahverkehrs in Ulm aufgerufen sich an einem bundesweiten Streiktag des öffentlichen Personennahverkehrs zu beteiligen.

200 Journalisten demonstrieren gegen Kürzung bei Weihnachtsgeld und Urlaubstagen
Rund 200 Tageszeitungsredakteure haben sich am Dienstag in Ulm getroffen und den Streik zur laufenden, mittlerweile neunten Verhandlungsrunde fortgesetzt. Die Streikenden machten bei ihrer Kundgebung klar, dass sie nicht bereit sind, sich "den Zumutungen der Verleger" im laufenden Tarifkampf zu beugen. Die Verleger wollen unter anderem Weihnachtsgeld und Urlaubstage kürzen.

ZKRD: Über 6300 Blutstammzellspenden aus Deutschland
Im Jahr 2013 spendeten mehr als 6300 Bundesbürgern Blutstammzellen. Sie alle waren bereit, Patienten zu helfen, die an Leukämie oder einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes beziehungsweise des Immunsystems litten.

Förderprogramm für Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache
Im Kreisentwicklungsprogramm 2012 hat der Kreistag für die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm beschlossen, Sprachförderprogramme auf- und auszubauen. „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) ist ein neues Projekt der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, das zum Ziel hat, die sprachliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern mit nichtdeutscher Erstsprache vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe kontinuierlich zu begleiten und zu unterstützen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen