ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.03.2015 10:50

18. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Darmkrebsvorsorge? – Ich bin dabei


Jährlich werden allein in Deutschland 70.000 Fälle von Darmkrebs diagnostiziert – es ist die Krebsartmit der höchsten Zahl an Neuerkrankungen. Im deutschlandweiten Darmkrebsmonat März laden die Darmzentren  des  Universitätsklinikums  Ulm  und  des  Bundeswehrkrankenhauses  Ulm  (BWK) zusammen mit niedergelassenen Gastroenterologen aus der Region zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen am Freitag, 27. März, ab 15:30 Uhr ins Ulmer Stadthaus ein. Bei der Veranstaltung wirdes  um  Fragen  der  Entstehung  und  Früherkennung,  verschiedene  Behandlungsstrategien  und Aspekte des persönlichen Lebensstils gehen, der einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung von Darmkrebs haben kann. Der Eintritt ist frei.

Grundsätzlich gilt: Die Chance auf Heilung ist groß, wenn Darmkrebs frühzeitig erkannt wird. Deshalb ist die Früherkennung und rechtzeitige Behandlung für den Erfolg der Therapie von entscheidender Bedeutung.

Wie Vorsorgeuntersuchungen ablaufen und welche Vorläufererkrankungen von Darmkrebs dabei erkannt und behandelt werden können, erfahren die Besucherinnen und Besucher im Stadthaus. Zudem erfahren sie, wie eine Veränderung des Lebensstils, Bewegung und die richtige Ernährung dazu beitragen, gesund zu bleiben. Neben gesundheitsfördernden Faktoren, die jeder selbst beeinflussen kann, werden auch endoskopische, chirurgische und medikamentöse Therapien ausführlich beleuchtet. 

Die Themen der Referenten: (hinzu kommen Podiumsdiskussionen und viele Gelegenheiten für Fragen an die Referenten) 

Wie entsteht Darmkrebs? Wer ist betroffen?
Prof. Dr. med. Roland Schmidt

Vorsorge – wann ist der richtige Zeitpunkt und welche Untersuchungen sind sinnvoll?
Prof. Dr. med. Leopold Ludwig

Ernährung für das Leben: vorbeugend und Grundlage für jede Therapie! Frau Dorothea Klein

Welche Möglichkeiten hat die Endoskopie, Darmkrebs zu behandeln? Dr. med. Helmut Schreckenbauer

Chemotherapie – wer profitiert und welche Risiken bestehen?
Dr. med. Thomas Ettrich

Moderne Chirurgie bei Darmkrebs – von geringinvasiven Verfahren bis zur Entfernung von Metastasen
Prof. Dr. med. Marko Kornmann

Weitere Informationen: Unter dem Begriff „Darmkrebs“ ist ein bösartiger Tumor im Dickdarm oder Mastdarm zu verstehen (der Dünndarm ist weitaus seltener betroffen). Er entwickelt sich aus den Drüsenzellen der Schleimhaut und wird von Ärzten deshalb den so genannten Adenokarzinomen zugeordnet (lat. Adeno = Drüse). 

Der Eintritt zur Stadthaus-Veranstaltung am Freitag, 27. März, ist frei. Beginn ist um 15:30 Uhr, Ende gegen 18:00 Uhr. Die Adresse lautet: Stadthaus Ulm, Münsterplatz 55, 89070 Ulm. Im Stadthaus erwarten Interessierte neben informativen Kurzvorträgen u. a. ein gemeinsamer Infostand von Universitätsklinikum und Bundeswehrkrankenhaus, „Endoskopie zum Ausprobieren“, ein Magen-Modell und eine Videoendoskop. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben