Ehrenamt ohne Grenzen - gemeinsame Ideen verbinden
Menschen mit Migrationshintergrund stärker für das Ehrenamt zu interessieren, dieser Gedanke stand Pate beim Treffen von internationalen Vereinen aus Ulm und den Ulmer "Blaulichtorganisationen" Rotes Kreuz, Arbeiter Samariter Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Notfallseelsorge und Feuerwehr in der vergangenen Woche.

Mitreißend virtuos: Hands On Strings
Ein ganz besonderes musikalisches Highlight ist am Samstag, 29. November um 20.30 Uhr im Ulmer Charivari zu erleben: Die beiden Ausnahmegitarristen und Professoren Stephan Bormann und Thomas Fellow, bekannt als „Hands On Strings“, gastierten zum ersten Mal in Ulm.

Gläsernes Radiostudio von DONAU 3 FM auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Dieses Jahr feiert der Ulmer Weihnachtsmarkt sein 30-jähriges Jubiläum. Der Ulmer Lokalsender DONAU 3 FM feiert mit einer Radiopremiere mit. Das DONAU 3 FM Weihnachtsmarktradio sendet von Montag bis Freitag live von 17 bis 19 Uhr vom Ulmer Münsterplatz.

Erfolgreiche Kooperation zwischen Ulmer Universitätsmedizin und Bundeswehrkrankenhaus
Großer Erfolg für Forscherinnen und Forscher der Ulmer Universitätsmedizin und ihrer Kooperationspartner vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK Ulm). Sie erhielten nun eine Förderzusage vom Sanitätsamt der Bundeswehr in Höhe von 1,5 Millionen Euro über drei Jahre für ihr Verbundprojekt „Entwicklung regenerativer Therapiekonzepte zur Behandlung von erworbenen Gewebe- und Funktionsdefekten”.

Vollsperrung der B311: Zwei Lkw zusammengestoßen
Schwere Verletzungen hat sich der Fahrer eines Lkws bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Ulm-Einsingen zugezogen. Der 53-Jährige kam auf der Ensostraße aus Richtung Einsingen und wollte die vorfahrtsberechtigte B311 geradeaus überqueren. Die Ampelanlage war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Betrieb. Der 53-Jährige übersah beim Anfahren einen Richtung Erbach fahrenden Lkw..
Fotos: Thomas Heckmann

30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten
30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten. Los geht es am Montagabend mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Ivo Gönner. der Weihnachtsmarkt ist dann täglich von 10 bis 20.30 Uhr bis zum 22. Dezember geöffnet.

Petra Starzmann holt Italian Cuisine Worldwide Award nach Ulm
Am 7. November wurde in Dubai der “Italian Cuisine Worldwide Award“ der itchefs GVCI verliehen. Vier Awards wurden bei der Zeremonie vergeben - einer davon ging an Petra Starzmann aus Ulm. Den Award erhielt sie für die Verbreitung der authentischen italienischen Küche in Deutschland.

Verkommt die Open Stage zur Casting-Show?- Kein Respekt vor großem Mut der Kleinkünstler
Der wieder einmal ausverkauften Werkhalle des Ulmer Roxy wurde bei der Open Stage am Montag eine große Bandbreite an Kleinkunst präsentiert: Insgesamt sieben Künstler aus den Bereichen Comedy, Musik und Artistik standen auf der Bühne. Moderiert wurde die Veranstaltung wie immer von Bayern3-Kult-Entertainer Mathias Matuschik. Text: Julia Helm/Fotos: Ralf Schugg

eGovernment Award für Gunter Czisch
Am 13. und 14. November 2014 trafen sich hochkarätige Entscheider aus dem IT-Bereich zum „7. eGovernment Summit“ in Bonn. Diskutiert wurde zu aktuellen Themen wie dem „E-Government-Gesetz“ und der „Digitalen Agenda“. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der„E-°Government-Awards“ an Persönlichkeiten, die die Entwicklung und Umsetzung von eGovernment in Deutschland maßgeblich vorantreiben. Zu den drei Preisträgern des Jahres 2014 gehört auch Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch.

Südbahn-Baubeginn nicht vor 2017 - Rivoir und Gerster: Politischer Druck weiter erforderlich
Aufgrund der Position von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU), in den nächsten Wochen nicht über den Bundesanteil an der Südbahn-Finanzierung zu entscheiden, könnte der Baubeginn bis mindestens 2017 in Verzug geraten. Die beiden SPD-Abgeordneten Martin Rivoir (MdL) und Martin Gerster (MdB) wollen nicht hinnehmen, dass die Finanzierungsfrage weiterhin offen bleiben soll und Bundesverkehrsminister Dobrindt das gesamte Projekt Südbahn nochmals komplett überprüfen, neu bewerten und einer Nutzen-Kosten-Analyse unterziehen will.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen