Tasche im Auto lockt Dieb
Eine günstige Gelegenheit zur Tat erkannte ein Dieb in der Nacht zum Mittwoch in Ulm.

Mit Gewinnspieltrick Rentnerin betrogen
Die Ersparnisse einer Ulmer Rentnerin haben Betrüger in den vergangenen Tagen durch den sogenannten "Gewinnspiel-Trick" erbeutet.

Nur noch eine Vorstellung von Claudio Monteverdis Musiktheater Il Ritorno D'Ulisse In Patria
Nur noch eine Vorstellung von Claudio Monteverdis Musiktheater Il Ritorno D'Ulisse In Patria ist im Theater Ulm zu erleben: Am Mittwoch, 1. April 2015 um 20 Uhr im Großen Haus.

Kontrollen in den Ulmer Naturschutzgebieten Lichternsee und Gronne
Das Frühjahr lockt derzeit viele in die freie Natur hinaus - auch in die hochsensiblen Ulmer Naturschutzbereiche "Gronne" und "Lichternsee". Damit die dortige Tier- und Pflanzenwelt nicht gestört wird, weist die städtische Naturschutzbehörde auf die dort geltenden Benimm-Regeln hin - und kündigt Kontrollen durch Polizei und den Naturschutzdienst an.

ulmer einkaufs sonntag – Bummeln in der Ulmer City und in der Blaubeurer Straße
Am Sonntag, 29. März, findet der ulmer einkaufs sonntag wieder unter dem Motto „das rote Band“ statt. Die Geschäfte haben von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Nicht nur in der Innenstadt und ihren umliegenden Gassen, sondern auch in der Blaubeurer Straße wird Einiges geboten

The Destructive Art of Hurricane Sandy: Verborgene Kunst hinter Schimmel und Dreck
Der Amerikaner Randy G. Taylor ist seit über 40 Jahren Fotograf. 1978 arbeitete der damals 22-Jährige für Associated Press in Paris, wo er die Schießerei vor der irakischen Botschaft einfing – was ihm beinahe eine Nominierung für den Pulitzer Preis einbrachte. Seine Fotos und Negative waren alle in einem New Yorker Lagerraum aufbewahrt. Als im Oktober 2012 Hurricane Sandy über die Stadt hinwegzog, wurde das Archiv komplett geflutet. Taylors Werke schienen durch Schimmel, verschmutztes Wasser und Bakterien völlig zerstört. Doch bei genauerem Hinsehen entdeckte der Fotograf eine gewisse künstlerische Ästhetik unter all dem Dreck.

Wilkens E-Marketing Suite ersetzt in Kiel eine Vielzahl von Anwendungen
Bislang gestaltete sich das Gäste- und Kampagnenmanagement der Tourismus- und Stadtmarketing-Organisation in der Landeshauptstadt Kiel ausgesprochen zeitaufwendig und kostenintensiv. Deswegen entschied sich Kiel-Marketing jetzt für die Einführung der Wilken E-Marketing Suite. „Bis heute hatten wir insgesamt vier verschiedene Systeme im Einsatz, um die Verwaltung der Daten und die Organisation von Kampagnen in den Griff zu bekommen. Mit der Wilken E-Marketing Suite können wir dies zukünftig alles in einem System konsolidieren und gezielt Kampagnen durchführen“, begründet Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing, den Wechsel.

Polizei zieht Raser aus dem Verkehr
Geschwindigkeitsmessungen führte die Polizei in der Nacht zum Mittwoch in der Ulmer Olgastraße durch. Mehrere gravierende Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden dokumentiert, die Raser angehalten und zur Rechenschaft gezogen.

Unfälle mit Fahrradfahrern
Das schöne Wetter lockt Fahrradfahrer auf die Straßen. Gefährliche Situationen und Unfälle blieben nicht aus. Am Dienstag kam es in Ulm und Dornstadt zu zwei Unfällen mit Radfahrern.

Parken in der Weststadt
Die erste der Infoveranstaltungen für geplante Flüchtlingsunterkünfte geriet zu einer Diskussion über das Parken in der Ulmer Weststadt. Auf dem Parkplatz des Westbades plant die Stadt den Bau eines Hauses für Flüchtlinge und das städtische Sozialraumteam.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen