Ulm News, 01.04.2016 13:59
So finden Fahranfänger 2016 eine günstige Versicherung
Fast 61 000 Pkw sind in Ulm gemeldet – das sind 502 Fahrzeuge auf 1.000 Einwohner. Die Anzahl an Pkws und Fahrern nimmt kontinuierlich zu. Nach der letzten Erhebung des Kraftfahrt-Bundesamtes haben im vergangenen Jahr deutschlandweit mehr als 1.6 Millionen Menschen eine Fahrerlaubnis bekommen, wobei die meisten Neufahrer junge Menschen unter 22 Jahren sind. Sie beschäftigen sich natürlich vor allem mit der Frage nach dem idealen Auto.
Ebenso wichtig ist aber auch die Wahl einer guten – und möglichst günstigen – Pkw-Haftpflichtversicherung. Schließlich steigen Fahranfänger in der Regel bei einem Versicherungsbeitrag von 140 Prozent ein. Aber glücklicherweise geht es auch billiger. Die bekannteste Methode, um bei der Versicherung Geld zu sparen, ist die Zweitwagenanmeldung.
Ein Elternteil des Fahrneulings meldet das Auto als Zweitwagen bei der eigenen Versicherung an und lässt den Anfänger als weiteren Fahrer eintragen. Normalerweise liegt der Beitrag dann in der Schadensfreiheitsklasse ½. Damit lassen sich im Jahr mehrere hundert Euro sparen. Nach einigen Jahren schadensfreiem Fahren kann der Neuling dann das Auto und die Schadensfreiheitspunkte von den Eltern übernehmen. Ausführlichere Informationen, wie man den Zweitwagen versichern kann, findet man unter anderem hier bei der CosmosDirekt-Versicherung. Manche Versicherer bieten auch die sogenannte Elternregelung oder spezielle Familientarife an. Die Fahranfänger melden ihr Fahrzeug beim selben Versicherer an, bei dem die Eltern sind, und profitieren dadurch von Preisnachlässen. Ein weiterer Trick, den Neulinge dank ihrer Familie anwenden können, ist die Übernahme der Schadensfreiheitsklasse.
Egal ob Eltern oder Großeltern – direkte Familienmitglieder können ihre schadensfrei gefahrenen Jahre an den Fahranfänger weitergeben. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Punkteabgeber nicht mehr fahren möchte oder kann (aufgrund seines Alters beispielsweise). Fahranfänger, die keine Gelegenheit haben, von diesen Familien-Versicherungsvergünstigungen zu profitieren, können dennoch sparen. Einige Versicherungen geben Rabatte auf den Jahresbeitrag, wenn der Fahrneuling ein Fahrsicherheitstraining absolviert hat. Zertifizierte Kurse, die Fahranfängern nur zu empfehlen sind, gibt es zum Beispiel beim ADAC. Auch durch die Entscheidung für einen bestimmten Autotyp lässt sich bei der Versicherung sparen. Da der Beitrag für die Kfz-Versicherung unter anderem anhand der Typklasse berechnet wird, sollten Fahranfänger ein Modell wählen, das als statistisch sicher und wenig unfallauffällig deklariert ist.
Geeignete Modelle findet man, indem man sich die jährlichen Einstufungen der Fahrzeugmodelle sowie die Unfall- und Käuferstatistiken ansieht. Wer darauf verzichtet, ein typisches Anfängerauto wie den VW Polo, den Ford Fiesta oder den Opel Corsa zu kaufen, zahlt sehr wahrscheinlich einen geringeren Versicherungsbeitrag. Bildrechte: Flickr New Car Caitlin Regan CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen