Grüne wollen Schaukel-und Schunkelverbot beim Nabada kippen
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht "die Wichtigkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen beim Nabada ein". "Mit einem „Schunkelverbot“ droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten", wendet sich die Grüne Fraktion 3 gegen eine entsprechende Anordnung der Abteilung Bürgerdienste, die die Musikvereine aufgefordert hatte, das rhythmische Schunkeln auf ihren Booten beim Nabada zu unterlassen.

Neuer Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning im Amt
Tim von Winning tritt die Nachfolge von Alexander Wetzig als Baubürgermeister Ulms an. Das entschied der Ulmer Gemeinderat bereits am 25. Februar mit großer Mehrheit. Am Montag fand nun die offizielle Amtseinführung des 44-jährigen im Ulmer Rathaus statt. Oberbürgermeister Ivo Gönner hieß den neuen Bürgermeister herzlich willkommen und wünschte ihm bei den anstehenden Aufgaben viel Erfolg.

Meet & Greet an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
Unter dem Motto „Meet & Greet" begrüßte die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung vor kurzem etwa 50 Unternehmensvertreter in ihrem Neubau am Donauufer.

Kehrwoche auf dem Bahnhofssteg
Ab der Nacht vom kommenden Sonntag auf Montag, 7. auf 8. Juni, wird der Bahnhofssteg durch die Entsorgungsbetriebe (EBU) gründlich gereinigt.

ADHS-Diagnosen sind rückläufig
Kinder haben Phasen, in denen sie wilder und unkonzentrierter sind – das bedeutet aber nicht gleich Hyperaktivität. Es werden weniger ADHS-Diagnosen gestellt.

Ärzte im Land setzen immer öfter Antibiotika ein
Der zunehmende Einsatz von Antibiotika gegen vermeintlich harmlose Erkrankungen führt nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) bei Bakterien zu immer größeren Resistenzen. Diese liegen dann vor, wenn die Bakterien trotz des geeigneten Antibiotikums ihre Vermehrung nicht einstellen.

9. Ulmer Münster Tag mit Münsterturmlauf und Tag der Rekorde
Das Rahmenprogramm am Samstag von 16 bis 20 Uhr auf dem Münsterplatz beinhaltet den Münsterturmlauf mit Livekommentar von Hans-Peter Behm, eine Longboard Aktion vom 58, einen Surfkontest der Sparkasse Ulm, das größte SUP der Welt, eine Spendenaktion des Ulmer Wochenmarktes und Ulmer Gastronomen sowie weitere spannende Rekordaktionen.

Sonne satt – der Sommer legt einen Blitzstart hin
Nach dem regnerischen Wetter der vergangenen Wochen, überrascht der Sommer in den nächsten Tagen mit tropischen Temperaturen. „Ab dem Mittwoch klettern die Temperaturen immer weiter nach oben, gegen Ende der Woche rechnen wir sogar mit sommerlich heißen 35 Grad“, so Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur - Jürgen Filius wirbt um Teilnahme am Staatspreis Baukultur
Der Grünen- Landtagsabgeordnete Jürgen Filius ruft die Bauwirtschaft in der Region Ulm auf, sich mit ihren herausragenden Projekten um den Staatspreis Baukultur des Landes zu bewerben. Beteiligen können sich Bauherren, örtliche Planer, Designer, Ingenieure und das Bauhandwerk. Preiswürdig sind seit dem 1. Januar 2010 in Baden-Württemberg realisierte Bauprojekte und städtebauliche Maßnahmen, die beispielhaft für eine qualitativ hochwertige Gestaltung der Kommunen des Landes stehen.

ZKRD Spendenrunde: 10.000 Euro an den Förderkreis Ulmer Parkbetriebs-GmbH rundet auf
10.000 Euro kamen 2015 beim Spendenlauf des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) in Ulm zusammen. Sonja Schlegel, Pressesprecherin des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) überreichte den Scheck heute an Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. Begleitet wurde sie von Ulms Bürgermeister Gunter Czisch und Sängerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum. Beide hatten sich schon am Tag des Spendenlaufs sehr engagiert.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen