Ausstellung in der Sparkasse Ulm: Beiselen – ein traditionelles Ulmer Familienunternehmen
Nach dessen Gründung im Jahr 1890 lag das Kerngeschäft von Beiselen lediglich in der Produktion und dem Verkauf von Düngemitteln. Über vier Generationen hinweg entwickelte sich die Vertriebsschiene jedoch stetig weiter. Die sehenswerte Ausstellung über das Ulmer Unternehmen kann noch bis zum 24. Juni 2015, immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sparkasse Neue Mitte bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.

Fraktion der Grünen in Ermingen
Grüne Fraktion Ulm 3 informiert sich in der nächsten Woche in Ermingen und über das Donauufer.

Auch mit Handycap mobil
Mobilitätseingeschränkte Menschen erhalten wertvolle Tipps, um auch weiterhin mit dem ÖPNV mobil zu sein. Am 15. Juni 2015 veranstaltet die SWU Verkehr erneut einen Mobilitäts-Workshop für mobilitätseingeschränkte Menschen an der Haltestelle Ostpreußenweg.

Viele Möglichkeiten für Last-Minute Ausbildungssuchende - IHK, HWK und Agentur für Arbeit beraten Jugendliche
Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, können sich am 15. Juni 2015 von der IHK Ulm, der Handwerkskammer Ulm und der Agentur für Arbeit Ulm beraten lassen. Bei der IHK Ulm sind aktuell über 400 offene Ausbildungsstellen gemeldet.

Doch kein generelles Schunkelverbot beim „Nabada“
Entscheidung im Hauptausschuss des Ulmer Gemeinderats: Es gibt kein generelles Schunkelverbot für Musikkapellen beim nabada auf der Donau. Jetzt ist lediglich "übermäßiges Schunkeln untersagt".

IHK Ulm stellt Darstellung der Grünen Fraktion zu Tempo 30 in Wiblingen richtig
Die Darstellung im Rundbrief der GRÜNE Fraktion Ulm³ in ihrem Rundmail vom 22. Mai sowie in anderen Veröffentlichungen zu Tempo 30 in Wiblingen ist nach Ansicht derf IHK Ulm falsch. "Nicht die IHK Ulm, sondern 70 betroffene Bürgerinnen und Bürger, davon 69 direkt aus Wiblingen sowie mehrere Unternehmen haben Widerspruch beim Regierungspräsidium Tübingen (RP) gegen die Tempo 30-Anordnung eingelegt und in Teilen Recht bekommen", schreibt die IHK in einer Mitteilung.

KiTa Frauen empfangen Staatssekretärin
Am Freitag haben die KiTa Beschäftigten der Stadt Ulm sich ein weiteres Mal in der Öffentlichkeit mit einer Aktion gezeigt. Der Fachkongress des Landes Baden-Württemberg „Bildungshaus – Bilanz und Ausblick“ in der Donauhalle in Ulm war Anlass vor der Donauhalle die Staatssekretärin von Wartenberg zu begrüßen und auf das Anliegen der Beschäftigten aufmerksam zu machen.

Becken im Wonnemar seit Donnerstag wieder offen
Die gesperrten Becken im Erlebnisbad Wonnemar sind seit Donnerstag wieder geöffnet. Das teilte Antonius Junker vom Donaubad Wonnemar mit.

Auf Hitze folgt Schafskälte
Das warme und sonnige Wetter erreicht am Freitag mit bis zu 33 Grad vorläufig seinen Höhepunkt. Dann folgt die Schafskälte

Für Aktion "Bewegte Schulpause" anmelden
Der Arzt und Botschafter in Sachen Kindergesundheit, Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, hat ein neues Programm entwickelt, mit dem Kinder in Grundschulen 20 Minuten zusätzlich pro Tag in Schwung kommen.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen