Linie 2: Bauarbeiten im Stadtgebiet - Änderungen in der Verkehrsführung
im Zuge der Baumaßnahmen für die Straßenbahnlinie 2 sind weitere Änderungen der Verkehrsführung im Stadtgebiet leider unumgänglich. Die erfreuliche Nachricht ist, dass die Sperrung der Kienlesbergstraße in einer Richtung wieder aufgehoben werden kann.

Modeexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau: Männer mögen in diesem Sommer weiß
Weiß ist in diesem Sommer aus dem Kleiderschrank der Männer nicht mehr weg zu denken: Modebewusste Männer werden mit dem weißen Business-Anzug generell ihren positiven Auftritt im Geschäftsalltag haben, weiß Modeexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau.

Deutsche Traumastiftung in Ulm stellt erstes Projekt vor
Die Deutsche Traumastiftung, gegründet 2015 in Ulm, formiert sich. Personell und inhaltlich. Ihr erstes Projekt ist der Traumvermeidung und -bewältigung von Kindern gewidmet. „Kinder – Leben – Schützen – Retten“: Unter diese vier Stichworte stellt die Deutsche Traumastiftung in Ulm ihr erstes Projekt.

Ulmer Ingo Wortmann wird Herr über Münchner Busse und Trambahnen
Ingo Wortmann (46 Jahre), technischer Geschäftsführer der Stadtwerketochter SWU Verkehr GmbH, wird Geschäftsführer Verkehr bei den Stadtwerken München (SWM). Das hat der SWM-Aufsichtsrat am Donnerstag entschieden. Wortmann wird Nachfolger von Herbert König, der zum 31. Oktober 2016 als Verkehrschef der Stadtwerke München und Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Ruhestand geht. Zu welchem Zeitpunkt Ingo Wortmann Ulm für seine neuen Aufgaben verlassen wird, ist noch abzustimmen. In München wird Ingo Wortmann Chef von 3700 Mitarbeitern.

Vorverkaufsstart für das "Ulmer Zelt" - Konzert der "Sportfreunde Stiller" nach zehn Minuten ausverkauft
Hunderte Musik-und Kabarettfans standen heute ab 9 Uhr morgens geduldig an, um Karten für eine oder mehrere Veranstaltungen im Ulmer Zelt zu kaufen. Die Schlange der Wartenden reichte zeitweise vom Kartenhäuschen bei der Buchhandlung Herwig bis ins Hafenbad. Dies obwohl der Vorverkauf zeitgleich im Kartenhäuschen und im Internet gestartet wurde.

Nicht alles in ein Mai-Scherz - Polizei in der Freinacht verstärkt unterwegs
Früher machten sich die Burschen des Ortes einen Spaß daraus, dass sie lose um ein Anwesen stehende Gegenstände verzogen und beispielsweise auf dem Dorfplatz wieder abstellten. Zwischenzeitlich wird die „Freinacht“ Jahr für Jahr als Möglichkeit gesehen, Plätze und Straßen durch Rasierschaum, aufgeschlagene Eier oder Toilettenpapier zu verschandeln.

Frühling kommt nicht auf Touren - Erst wärmer, dann kälter: Der Mai zeigt sich wechselhaft
Nach dem Mini-Winter nimmt der Frühling auf leisen Sohlen nochmal Anlauf: Zum Wochenende erklimmen die Temperaturen zweistellige Werte, allerdings nur tagsüber. Nachts schwächeln sie und fallen zurück. „Ab Freitag haben wir sonnige Phasen deutschlandweit. Spitzentemperaturen bis zu 18 Grad genießen vor allem die Berliner. In Freiburg hingegen werden es nur 10 Grad“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Hilde Mattheis zum Tag der Arbeit: Die Menschen müssen von der Rente leben können
„Es kann nicht sein, dass fast die Hälfte der Menschen in Deutschland von Altersarmut bedroht sein wird. Die Pläne der Bundesregierung zur Rentenreform müssen unter dem Leitsatz stehen, dass alle Menschen im Alter ein faires Auskommen haben“, fordert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis anlässlich der aktuellen Debatte zu einer umfassenden Rentenreform.

Landes-Verdienstorden für Ivo Gönner
Alt-Oberbürgermeister Ivo Gönner hat den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhalten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlieh ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Ludwigsburg.

"Stippeföttche" im Stadthaus - CDU-Politiker Wolfgang Bosbach begeistert 400 Zuhörer
Über 400 Interessierte der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach am Dienstagabend ins Ulmer Stadthaus. Der rastlose, Talkshow gestählte Rheinländer, der trotz schwerer Krankheiten im Jahr rund 400 Veranstaltungen absolviert, bot über zwei Stunden lang beste Unterhaltung mit Tiefgang, rheinländischem Kalauer und klaren politischen Aussagen. Genau deshalb ist der 63-Jährige aus Bergisch-Glachbach über alle Parteigrenzen hinaus beliebt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen